Strafzettel nach vier Stunden: HEP begrenzt Parkzeit
Weil zu viele Autofahrer ihren Wagen dauerhaft im Parkdeck des HEP abstellten, beschwerten sich die Gewerbetreibenden. Die Verwaltung hat die Parkzeit deshalb auf vier Stunden begrenzt.
Holzkirchen – Barbara Stipp hat in den vergangenen Wochen viele Anrufe und Beschwerden erhalten. Grund dafür sind die neuen Hinweisschilder, die seit Mitte November im Parkdeck des Holzkirchner Einkaufszentrums HEP hängen. Seit 13. November dürfen Kunden hier nur noch vier Stunden parken. Ansonsten droht ein Bußgeld.
Gewerbetreibende beschweren sich über Fremdnutzung
„Wir haben festgestellt, dass viele Fremdparker die Garage nutzen“, erklärt Stipp, die für die BVG Verwaltung für das HEP zuständig ist. Seit 2020 wird das HEP nicht mehr von Rainer Scherbaum aus Grünwald, sondern von BVG Immobilien betreut. Viele Autofahrer wüssten nicht, dass die Garage mit 450 Stellplätzen kein öffentlicher Parkplatz, sondern Privatgrund ist. Die Gewerbetreibenden im HEP, die die Flächen von BVG Immobilien anmieten, hätten sich schließlich beschwert, dass die Fremdnutzung überhandnehme. Vor allem an den Eingängen würden ihre Kunden kaum mehr Parkplätze finden. Die Verwaltung hat nun den Riegel vorgeschoben und eine Parkzeitbegrenzung eingeführt.
An der Ein- und Ausfahrt wurden Kameras installiert, die die Kennzeichen scannen. Wer länger als vier Stunden parkt, bekommt automatisch einen Strafzettel zugeschickt. Die Abwicklung läuft über die Münchner Firma Wemolo.
Dauerparker, Anhänger und Paletten im Parkdeck
„Ich habe schon viele Anrufe von Leuten erhalten, die sich beschweren“, erzählt Stipp. Sie betont: „Das ist kein böser Wille und auch keine Abzockerei.“ In den vergangenen Jahren wurde das HEP laut Stipp von vielen als Dauerparkplatz genutzt, Anhänger, Sommerautos und abgemeldete Pkw ohne Kennzeichen wurden dort abgestellt. Mehr noch: „Was wir da schon an Sperrmüll entsorgen mussten, von Autoreifen über Paletten.“
Weil die Nachfrage bestand, bietet die Verwaltung nun die Möglichkeit an, Stellplätze in der HEP-Garage anzumieten, erklärt Stipp. Wie viele Plätze angemietet werden können und zu welchem Preis diese vermietet werden, wollte das Unternehmen auf Nachfrage nicht preisgeben. Einige Plätze seien aber bereits vermietet. Interessenten können sich per Mail an barbara.stipp@bvg-immobilien.de melden. (sf)
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Holzkirchen-Newsletter.)