+++ Wintersport im Ticker +++ - Preuß feiert zweiten Sieg ihrer Karriere - Skisprung-Duo feiert souveränen Erfolg

Skisprung-Duo Paschke/Wellinger siegt souverän im Super Team

08.45 Uhr:  Die deutschen Skispringer sind mit einem souveränen Sieg ins Weltcup-Wochenende in Titisee-Neustadt gestartet. Gesamtweltcup-Spitzenreiter Pius Paschke und sein Mannschaftskollege Andreas Wellinger gewannen das Super-Team-Format mit insgesamt 873,3 Punkten vor Österreich (850,0) und Norwegen (829,2).

Der 34-jährige Paschke zeigte auch auf der Hochfirstschanze im Schwarzwald seine derzeit überragende Form. Mit Sprüngen von 143,5 und 140 sowie 142,5 Metern legte der Polizei-Obermeister aus dem bayerischen Kiefersfelden den Grundstein für den Teamerfolg mit Olympiasieger Wellinger. Paschke hatte in der noch jungen Skisprungsaison bereits drei Weltcupsiege gefeiert. 

US-Skistar Vonn gibt Weltcup-Comeback

08.00 Uhr: Das Weltcup-Comeback von US-Skistar Lindsey Vonn nach fast sechs Jahren Pause ist perfekt. Die 40-Jährige wird am 21. und 22. Dezember in St. Moritz an den beiden Super-G-Rennen teilnehmen. „Das sind mal große Nachrichten. Sie ist zurück. St. Moritz, hier kommt sie“, schrieb ihr Sponsor Red Bull auf Instagram.

Auch das US-Ski-Team bestätigte ihre Teilnahme. „Ich habe Neuigkeiten“, sagte Vonn in einem Video: „Ich habe gehört, dass St. Moritz zu dieser Jahreszeit sehr schön sein soll. Es gibt nichts, was ich mehr liebe, als Skifahren.“ 

Nach 2154 Tagen: Preuß feiert zweiten Sieg ihrer Karriere

Samstag, 14. Dezember, 07.15 Uhr: Biathletin Franziska Preuß hat nach fast sechs Jahren den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Zum Auftakt des zweiten Saison-Weltcups im österreichischen Hochfilzen setzte sich die 30-Jährige im Sprint durch und verwies trotz einer Strafrunde die fehlerfreie Französin Sophie Chauveau um 7,7 Sekunden auf Rang zwei. Dritte wurde die ebenfalls ohne Schießfehler gebliebene Norwegerin Karoline Offigstad Knotten (+ 10,1 Sekunden) auf Rang drei.

Deutsche Skispringer legten eine starken Auftakt in den Weltcup hin

Die Wintersport-Saison ist bereits im vollen Gange. Egal ob Biathlon, Skispringen oder Ski Alpin, im Ticker halten wir über aktuellsten News und Resultate auf dem Laufenden.

Die Biathlon-Saison startete bereits am 30. November im finnischen Kontiolahti . Im Biathlon-Weltcup werden derzeit mit Einzel, Sprint, Verfolgung, Massenstart, Staffel und Mixed- und Single-Mixed-Staffel sieben Disziplinen ausgetragen.

Der Weltcup im Skispringen der Herren beinhaltet zahlreiche Termine. Insgesamt werden 29 Einzelspringen absolviert, dazu kommen vier Teamevents. Außerdem sind drei Mixed-Springen vorgesehen. Die deutschen Springer legten eine starken Auftakt in den Weltcup hin. Pius Paschke feierte bereits drei Weltcup-Siege, dazu kommt noch ein Erfolg von Andreas Wellinger. Zuletzt zeigte sich ARD-Experte Hannawald bezüglich der Erfolge von Paschke in Live-Sendung sprachlos .

Neben Skispringen und Biathlon gehen deutsche Athleten noch in zahlreichen anderen Sportarten an den Start wie beispielsweise Ski Alipn, Bobfahren, Rodeln und Langlauf.

Vor dem Weltcup-Auftakt verlor die italienische Slalomfahrerin Lucrezia Lorenzi ihre Schwester bei einem Skiunfall. Bei ihrem bewegenden Comeback wurde Ski-Star Neureuther während Live-Übertragung plötzlich emotional.