Ende nächsten Jahres - Elon Musk will „menschenähnlichen Roboter“ zum Mars bringen
Elon Musk, Geschäftsführer von SpaceX, hat verkündet, dass die riesige Rakete Starship seines Unternehmens bis Ende 2026 bereit sein wird, den Mars zu erreichen. „Starship wird Ende nächsten Jahres zum Mars aufbrechen“, so Musk am Samstag auf seinem Onlinedienst X.
Bei dem geplanten Flug soll zunächst der „menschenähnliche Roboter" Optimus zum Mars gebracht werden. Falls diese Mission erfolgreich verläuft, könnten bemannte Flüge zum Mars ab 2029 möglich sein. „Obwohl 2031 wahrscheinlicher scheint“, ergänzte Musk.
Herausforderungen bei den Starship-Testflügen
Die acht bisher durchgeführten Testflüge von Starship waren von verschiedenen Schwierigkeiten geprägt. Beim letzten Testflug in der vergangenen Woche explodierte die oberste Stufe der Rakete erneut, was zu einem Verlust des Kontaktes führte. Die US-Flugsicherheitsbehörde FAA hat angekündigt, die Vorgänge vor einem weiteren Testflug zu untersuchen.
Technische Details und Zukunftspläne
Starship ist mit einer Höhe von 123 Metern die größte und leistungsstärkste Rakete, die bisher gebaut wurde. SpaceX strebt mit dieser Rakete eine vollständig wiederverwendbare und damit kostengünstigere Lösung an. Die US-Raumfahrtbehörde NASA plant, eine alternative Version der Rakete zunächst für bemannte Mondflüge zu nutzen. (afp)
Das Original zu diesem Beitrag "„Starship“: Elon Musk will „menschenähnlichen Roboter“ zum Mars schicken – sein Zeitplan steht" stammt von Kölner Express.