Beste Bedingungen fürs Rodeln, Skifahren und Langlaufen im Tölzer Land

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Kommentare

Die Loipe in der Jachenau ist ein beliebtes Ziel für Langläufer. © hans demmel

Die frostigen Temperaturen haben für Wintersport-Fans einen großen Vorteil: Viele Skipisten, Lifte und Loipen haben geöffnet.

Bad Tölz-Wolfratshausen - Ob Langlaufen, Rodeln, Snowboarden pder Skifahren. Aktuell herrschen gute Bedingungen für Wintersport im Tölzer Land. Seit Donnerstag haben sogar die Ötzlifte in Kochel offen. „Morgens waren Skigruppen der Grundschule da“, sagt der kaufmännische Betriebsleiter Michael Krinner. „Wir hoffen, dass am Wochenende mehr los sein wird.“ In Kochel arbeite man nur mit Naturschnee.

Kochel am See: Ötzlifte haben geöffnet

„Die Verhältnisse sind aufgrund der Kälte gut, aber natürlich hoffen wir auf noch mehr Schnee.“ Noch nicht genug Schnee liegt in der Jachenau. Martina Riesch vom Skilift Mühle sagt: „Es ist leider noch ein bisserl zu wenig. Wir sind aber in den Startlöchern und haben alles vorbereitet.“ Der Reiserlift in Gaißach steht ebenfalls noch still. „Voraussichtlich werden wir aber ab Samstag loslegen“, sagt Betreiber Georg Gerg. Aktuell werde der Hang beschneit. Am Brauneck sind alle Pisten befahrbar. „Die Bedingungen sind aktuell perfekt“, freut sich Bergbahnchefin Antonia Asenstorfer. 12 von 15 Liften sind laut Angaben der Webseite in Betrieb. Rodelfans kommen dieser Tage voll auf ihre Kosten.

Rodel am Blomberg und bei der Reiseralm

Sowohl am Blomberg (am Wochenende) als auch an der Reiseralm kann gerodelt werden. Wie „Tölzer Land Tourismus“ auf seiner Homepage auflistet, sind auch einige Loipen gespurt. Gelaufen werden kann unter anderem in Gaißach, in der Jachenau, auf den meisten Kursen in Lenggries sowie nach Angaben der Gemeinde in Bad Heilbrunn. Weitere Infos gibt es auf www.toelzer-land.de/schneeundloipen  

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Region finden Sie auf Merkur.de/Bad Tölz.

Auch interessant

Kommentare