Die Handwerker einer fiktiven Firma namens „Local Tree Care“ klopften bei einer Rentnerin in Huyton in Großbitannien an die Tür und boten ihre Dienste im Bereich Baumschnitt an. Für 400 Pfund (umgerechnet 450 Euro) würden sie die Bäume im Hinterhof entfernen, die in ihren Garten hineinwuchsen. Die 77-Jährige stimmte dem Preis zu und die „kleine Arbeit” begann, wie das „Liverpoolecho" berichtet.
Doch dann hieß es plötzlich, einer der Bäume müsse auf besondere Weise entsorgt werden, was mehr kosten würde. Sie verlangten dafür 6000 Pfund (6800 Euro) von ihr. Schließlich einigten sie sich auf eine Gebühr von 3500 Pfund (4000 Euro) für die Arbeit. Das Geld wollten die Handwerker in bar haben. Sie drängten die Rentnerin, zur Bank zu gehen und das Geld zu holen.
Falsche Handwerker zocken Rentnerin (77) ab: „Die Männer nahmen das Bargeld mit, ohne je zurückzukehren“
Die Polizei von Merseyside bestätigte, dass sie am Mittwoch, dem 8. Oktober, gegen Mittag zu einem Einsatz gerufen wurde. Verdächtige hatten in der Gegend an Türen geklopft und unter dem Namen „Local Tree Care“ Baumschnittdienste angeboten.
Laut „Liverpoolecho“ heißt es in der Erklärung: „Sie hatten es auf eine Frau in den Siebzigern abgesehen, die sich unter Druck gesetzt fühlte, zu einer nahe gelegenen Bank zu gehen und Bargeld abzuheben. Sie behaupteten, Arbeiten an Bäumen auf ihrem Grundstück durchgeführt zu haben. Diese Arbeiten waren nie notwendig, wurden nicht abgeschlossen und die Männer nahmen das Bargeld mit, ohne je zurückzukehren.“
Hausbesitzerin muss jetzt 134.000 Euro zahlen, weil sie vor über 10 Jahren Baum gefällt hat
Auch Claire R., eine Hausbesitzerin aus Südwales, hatte Ärger wegen Baumfällarbeiten in ihrem Garten: Sie musste über 10 Jahre nach dem Fällen eines Lindenbaums in ihrem Garten eine hohe Strafe zahlen. Der Stadtrat von Newport informierte Claire darüber, dass sie aufgrund der Zerstörung eines geschützten Baumes strafrechtlich verfolgt werde.
Das Gericht verhängte eine Geldstrafe von 116.000 Pfund (134.000 Euro). Eine lokale Verordnung verbietet das Fällen von geschützten Bäumen ohne Genehmigung, selbst auf Privatgrundstücken.