Bei Fußball-Spiel in Köln - Nicht im TV zu sehen: Nach verblüffender Flitzer-Aktion sind EM-Ordner verdutzt

Spätestens das Spiel der Portugiesen gegen die Türkei (3:0) am Samstag in Dortmund hat eine Flitzer-Debatte bei der EM 2024 ausgelöst.

Im Signal-Iduna-Park stürmten beim 18-Uhr-Spiel in unterschiedlichen Zeitabständen während der Partie gleich vier Fans auf Superstar Cristiano Ronaldo (39) zu, nach dem Spiel folgte auch noch ein Fünfter, bei dem ein Ordner einen anderen Portugal-Profi umgrätschte .

Flitzer in Köln – Ordner schauen nur verdutzt

Danach kündigte die Uefa zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen an und verwies noch einmal auf die rechtlichen Folgen für Flitzer: „Jegliches Betreten des Spielfeldes stellt einen Verstoß gegen die Stadionordnung dar und hat den Verweis aus dem Stadion, ein Verbot für alle Turnierspiele und eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch zur Folge.“

Nur rund eine Stunde nachdem das Spiel in Dortmund abgepfiffen wurde, stieg in Köln die Partie zwischen Belgien und Rumänien (2:0) – und auch hier flitzte ein Fan auf den Rasen. Allerdings war dieser auf einer ganz anderen Mission als die normalen Selfie-Jäger oder Botschaften-Träger.

Auf der Social-Media-Plattform X kursiert ein Video aus der ersten Reihe der Rumänien-Kurve im Rhein-Energie-Stadion. Dort ist zu sehen, dass zwei Schuhe im Strafraum der Belgier liegen, die anscheinend ein Fan auf den Rasen geschmissen hatte.

Ein anderer Anhänger, noch mit Schuhen an den Füßen, entschied sich kurzerhand dazu, den Platz aufzuräumen. Dafür sprang er von der Tribüne und über die Bande an den Ordnern vorbei.

Die schauten nur ganz verdutzt. Einer wollte dem Rumänien-Fan noch hinterher, schaute sich aber nur zu seinen Kollegen um und blieb letztendlich hinter der Bande.

Als die „Sicherheits“-Mitarbeiter sahen, dass der Rumäne nur mal eben schnell Rasenpflege betrieb und die Schuhe aufhob, drehten sich die Ordner auch wieder in Richtung Tribüne.

Hier siehst du die Szene auf X im Video: