„Fettes Schneetief“: Mehrere amtliche Wetter-Warnungen für Bayern in Kraft
Die neue Woche startet in Bayern winterlich und stürmisch. Der Deutsche Wetterdienst spricht gleich mehrere amtliche Warnungen für den Freistaat aus.
München – Bayern hat das erste richtige Winter-Schnee-Wochenende hinter sich. Leider auch mit vielen glättebedingten Unfällen. Doch wie geht es nun in der neuen und letzten November-Woche weiter? Wetternet-Experte Dominik Jung spricht im aktuellen Video des YouTube-Kanals zumindest von einem „fetten Schneetief zum Nachmittag“. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) äußert sich etwas verhaltener.
„Viel Schnee“ direkt zum Wochenstart: Die Aussicht für die kommenden Tage
Im aktuellen wetternet-Video stellt Jung verschiedene Wettermodelle vor, die teils große Schneemassen auch für Bayern vorhersagen – vor allem im Norden dürfte es demnach viel Weiß geben, das deutet zumindest die Wetterkarte an, die der Meteorologe vorstellt. Gleichzeitig bremst er aber auch, verweist darauf, dass es für gewöhnlich am Ende weniger Schnee wird, wie unter anderem vom europäischen Wettermodell zunächst vorhergesagt.

Nahezu sicher ist aber, dass es in Bayern auch zum Wochenbeginn mindestens in den höheren Lagen reichlich Schneefall geben wird. Vor allem gen Osten soll es bereits ab Montag, 27. November, bei rund drei Grad schneien. Das sagt auch der Deutsche Wetterdienst (DWD): Dieser gibt für den äußersten Osten und Nordosten des Freistaats eine amtliche Warnung vor Schneefall heraus: „Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 600 m Schneefall mit Mengen zwischen 10 cm und 20 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 25 cm erreicht“, heißt es. Dazu warnen die Meteorologen vor Glätte. Die Warnung gilt dabei bis Dienstag, 28. November, 18 Uhr.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
Frost und Glätte: Warnung in ganz Bayern – Wetter-Vorhersage für die kommenden Tage
Für den gesamten Freistaat gilt derweil beim DWD zusätzlich noch eine amtliche Warnung vor jeweils Frost und Glätte. Diese gilt noch bis mindestens 10 Uhr am Montagvormittag – es ist davon auszugehen, dass sich die Lage am Dienstagvormittag wiederholt. Zusätzlich kündigt auch der DWD Schneefall an, der sich vor allem in den Lagen ab 300 Meter bayernweit zeigen würde.
Am Mittwoch, 29. November, gibt es dann bei kalten null Grad im Freistaat trockenes Wetter. Ab Donnerstag pendeln dann die Temperaturen wieder auf meist knapp über null Grad, dafür wechselt das Wetter zwischen Regen und Schnee – meist abhängig von der Höhenlage. Dies gilt dann auch für das Wochenende und den ersten Advent. (fhz)
Meine news
Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns. News und Geschichten aus dem Freistaat sind auch auf unserer Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.