Schwerer Unfall auf A8 bei München: Münchner fährt mit Motorrad in Auto – Ärzte zufällig vor Ort
Auf der A8 in Richtung München prallte ein Motorradfahrer auf einen BMW und wurde schwer verletzt. Ersthelfer, darunter Ärzte, leisteten sofort medizinische Hilfe.
Brunnthal – Am Samstagabend ereignete sich auf der A8 in Richtung München ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 24-jähriger Motorradfahrer aus München schwer verletzt wurde. Der Unfall passierte gegen 19.20 Uhr Höhe Brunnthal.

Großeinsatz auf der A8 – Verkehrsbehinderungen durch Sperrung
Sofort nach dem Unfall wurden Einsatzkräfte alarmiert, darunter ein Rettungswagen mit Notarzt, die Freiwillige Feuerwehr Hofolding und ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Holzkirchen. Aufgrund des starken Rückreiseverkehrs mussten der linke und mittlere Fahrstreifen für die Unfallaufnahme gesperrt werden. Der Verkehr wurde über den rechten Fahrstreifen und den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet, was zu einem Rückstau von etwa drei Kilometern führte.
Ersthelfer retten Motorradfahrer – Ärzte zufällig vor Ort
Noch bevor die Einsatzkräfte eintrafen, leisteten zahlreiche Ersthelfer, darunter vier zufällig anwesende Ärzte, sofort medizinische Hilfe für den schwerverletzten Motorradfahrer. Ihr schnelles und besonnenes Handeln sicherte die Erstversorgung des Verletzten.
Unfallhergang: Motorradfahrer prallt auf abbremsenden BMW
Nach ersten Erkenntnissen fuhr der junge Mann mit seiner Honda mit etwa 100 km/h auf das Heck eines vorausfahrenden BMWs auf. Der BMW wurde von einem 48-jährigen Slowenen gelenkt, der verkehrsbedingt abbremsen musste. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Insassen des BMWs blieben unverletzt und konnten ihre Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen.
Ermittlungen laufen – Fahrbahn wieder freigegeben
Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt derzeit die genaue Unfallursache. Gegen 20.30 Uhr wurden die gesperrten Fahrstreifen wieder freigegeben. Der Rückstau löste sich zügig auf.