Jürgen Klopp zum FC Bayern? Jetzt spricht sein Berater

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Der FC Bayern München sucht einen Nachfolger für Thomas Tuchel. Jürgen Klopp wird es aber definitiv nicht, wie sein Berater erklärte.

München/Liverpool – Thomas Tuchel wird den FC Bayern München nach der laufenden Saison verlassen, wie der deutsche Rekordmeister mitteilte. Nach einer durchwachsenen Saison und zuletzt drei Pleiten in Serie kommt das nicht überraschend. Die Suche nach einem Nachfolger läuft, Jürgen Klopp wird es aber mit ziemlicher Sicherheit nicht.

FC Bayern und sucht Tuchel-Nachfolger

„Jürgen Klopp wird nach der jetzigen Saison für ein Jahr weder einen Club noch eine Nationalmannschaft trainieren. Dabei bleibt es“, sagte dessen Berater Marc Kosicke gegenüber dem Pay-TV-Sender Sky. Damit fällt der erste Top-Kandidat auf die Tuchel-Nachfolge raus. Der ehemalige Mainzer und Dortmunder wurde nach Bekanntgabe seines Abschieds vom FC Liverpool auch als neuer Bundestrainer ins Gespräch gebracht. Klopp will aber erst einmal eine Pause machen.

Kosicke ließ mit dem Verweis auf das anstehende Sabbatjahr aber immerhin durchblicken, dass sein Klient sich grundsätzlich noch einmal einen Job als Trainer vorstellen könnte.

Jürgen Klopp wird nicht neuer Trainer des FC Bayern München.
Jürgen Klopp wird nicht neuer Trainer des FC Bayern München. © IMAGO/Paul Phelan

Bei Klopp selbst klang das zuletzt noch ganz anders, er schloss sogar ein Karriereende nicht aus. „Wenn man mich fragt, ob ich jemals wieder als Trainer arbeiten werde, würde ich jetzt Nein sagen. Aber ich weiß ja nicht, wie sich das anfühlt“, so der Erfolgstrainer. Ausschließen kann er, dass er jemals wieder einen Klub in England trainieren wird – aus Verbundenheit dem FC Liverpool gegenüber.

Klopp steht dem FC Bayern nicht zur Verfügung

Der 56-Jährige feierte in seiner Trainerkarriere große Erfolge. Mit Borussia Dortmund holte er 2011 die deutsche Meisterschaft und ein Jahr später sogar das Double, bestehend aus Meisterschaft und Pokalsieg. 2013 verlor er mit dem BVB das Finale der Champions League gegen den FC Bayern. Nach seinem Wechsel zum FC Liverpool im Jahr 2015 wurde er 2019 Champions-League-Sieger und 2020 Englischer Meister sowie 2022 Pokalsieger. In der aktuellen Saison steht er mit seinem Team wieder an der Spitze und peilt den nächsten Titel an.

Kapitän Manuel Neuer hätte Klopp gerne als Trainer des FC Bayern gesehen. Wie Bild berichtete, sagte der Keeper zuletzt bei einem Fanclub-Treffen, dass Klopp „auf jeden Fall ein potenzieller Kandidat“ für den Trainerjob beim Rekordmeister sei. „Ich glaube, dass es von ihm abhängt. Ich glaube nicht, dass der FC Bayern was dagegen hat“, so Neuer weiter. „Es hängt in erster Linie natürlich von ihm selbst ab.“ (smr)

Auch interessant

Kommentare