„Das ist ihre ganze Identität“ – Katze ist der größte Grinch-Fan
Eine Katze, die eine riesige Leidenschaft für den Grinch hat, erobert aktuell auf TikTok die Herzen der Community.
„Der Grinch“ ist ein beliebter Film in der Vorweihnachtszeit. Die Story vom griesgrämigen, grünen Weihnachtsmuffel kommt nicht nur bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut an. Eine Katze zählt zu den wohl größten Fans des grünen Miesepeters.
Auf ihrem TikTok-Account erzählt @ellawatchestv_ die Geschichte, wie ihre Katze Ella zum Grinch-Fan wurde: „Vor fünf Jahren habe ich eine Seniorenkatze adoptiert“, schreibt sie in dem Video. Zunächst habe sie die Filme eingeschaltet, um ihre Katze zu beschäftigen, während sie selbst Hausarbeiten erledigte. Der Plan ging auf: Ihre Katze konnte den Blick nicht mehr abwenden. „Es stellte sich heraus, dass sie ein großer Grinch-Fan ist.“ Diese Familie hat für ihre Katze ein spezielles Aquarium gebaut, in dem die Samtpfote Fische beobachten kann.

Katze bekommt Grinch-Fanartikel geschenkt
Ihre Halterin, die selbst nie viel für den Grinch übrig hatte, kauft ihrer Katze nun alles, was mit dem Grinch zu tun hat. So kann Katze Ella unter anderem auf einem XXL-Grinch-Kissen kuscheln und besitzt mehrere Kuscheltiere sowie Grinch-Katzenspielzeug. Die TikTok-Community ist begeistert vom vierbeinigen Grinch-Fan. Über drei Millionen Mal wurde das Video schon angesehen und tausende Male kommentiert:
- „Sie glaubt, der Grinch sei eine Katze!“
- „Das ist jetzt ihre ganze Identität.“
- „Omg! Das ist meine Katze, aber mit Shrek. 😂😂😂“
Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Partner-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Viele Katzen sind fasziniert vom TV-Programm
Dass Katzen gerne Fernsehen, ist nichts Ungewöhnliches. Die schnellen Bewegungen am Bildschirm, wechselnde Bilder und unbekannte Geräusche stoßen bei den neugierigen Samtpfoten auf reges Interesse. Doch Katzen nehmen das TV-Programm anders wahr als wir Menschen. Sie brauchen mehr als 100 Bilder pro Sekunde, um eine fließende Bewegung zu erkennen. Zum Vergleich: Bei Menschen reichen schon 20. Außerdem sind moderne Bildschirme für Katzen interessanter, da die Bildwiederholrate höher ist. So nehmen übrigens Hunde das TV-Programm wahr. Sport und Tiersendungen sind für Katzen tendenziell spannender als beispielsweise Talkshows. Es gibt sogar spezielle Videos für Katzen, die besonders interessant für den Stubentiger sein sollen.
Die Farbe des Grinches könnte auch ein Grund dafür sein, dass Katze Ella so fasziniert von den Filmen ist. Katzen können zwar Farben sehen, jedoch nicht alle. Blau, Gelb und Grün gehören zu den Farben, die Katzen erkennen können. Untersuchungen sollen jedoch gezeigt haben, dass Blau die Lieblingsfarbe von Katzen ist. Auch wenn das Fernsehprogramm für Katzen interessant ist, ersetzt es keine Beschäftigung mit der Katze durch den Menschen und auch keinen Artgenossen. Katzen brauchen viel Zuwendung und im Optimalfall auch eine zweite Katze um sich. Ansonsten droht Einsamkeit und Langeweile. Diese vier Tipps helfen Katzen gegen Langeweile.