Motor verabschiedet sich mit Stichflamme: Aktuell keine Wellen im Wellenfreibad
Im Peitinger Wellenfreibad gibt es aktuell keine Wellen. Der Motor hat versagt, ausgerechnet kurz vor dem 50-jährigen Jubiläum des Bads, das bald gefeiert werden soll.
Ein Wellenfreibad ohne Wellen – das ist in Peiting seit dem Wochenende bittere Realität. Der Grund: „Leider hat der Motor unserer Wellenanlage seinen Geist aufgegeben und sich mit einer heftigen Stichflamme verabschiedet“, berichtet Bürgermeister Peter Ostenrieder. „Aus diesem Grund wird in den nächsten Tagen leider kein Wellenbetrieb möglich sein, dafür bitten wir um Verständnis.“
„Der Motor ist nicht mehr zu retten“
Bei der Gemeinde reagierte man umgehend auf die Hiobsbotschaft aus dem Familienbad. Am Montagmorgen hob ein Kran den eine Tonne schweren Motor aus dem Technikraum. Das defekte Bauteil wurde anschließend zu einer Instandsetzungsfirma gebracht, wo laut dem Rathauschef geprüft werden sollte, ob der Motor, der wohl noch aus den Anfangszeiten des Bads stammt, repariert werden kann oder ersetzt werden muss. Schon am Montagnachmittag lag das Ergebnis der Untersuchung vor. „Der Motor ist nicht mehr zu retten“, teilte Ostenrieder mit.
Ab Sonntag soll 50-jähriges Bestehen des Wellenfreibads gefeiert werden
Der Defekt kommt für die Gemeinde zu einem unpassenden Zeitpunkt. Denn ab Sonntag soll das 50-jährige Bestehen des Wellenfreibads eine Woche lang groß gefeiert werden (Bericht folgt). Noch ist man optimistisch, dass sich das Problem bis dahin aus der Welt schaffen lässt. Ziel sei, dass die Wellenanlage spätestens am Freitag wieder in Betrieb gehen könne, so der Bürgermeister. Noch am Montag habe man ein Ersatzgerät bestellt. Die Kosten liegen bei einem hohen vierstelligen Betrag.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Region rund um Schongau finden Sie auf Merkur.de/Schongau.