Taxi kracht gegen Mauer, Schilder und Auto – Fahrer bei Unfall in München verletzt
Ein Taxi-Unfall in München endete dramatisch. Ein Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Ursache ist noch unklar.
München - In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 2. März, ereignete sich in der Münchner Innenstadt ein Verkehrsunfall zwischen zwei Taxis. Eine Person benötigte medizinische Versorgung durch den Rettungsdienst.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Taxi kracht in München in anderes Taxi: Fahrer bei Unfall in Innenstadt verletzt
„Ein 31-jähriger Fahrer war ohne Fahrgast stadteinwärts unterwegs, als er kurz vor der Ludwigsbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Nachdem er mit einer Mauer, mehreren Elektrorollern und der Baustellenbeschilderung kollidiert war, kam sein Fahrzeug letztendlich an einem zweiten Taxi zum Stehen.“ Das teilte die Münchner Feuerwehr in einer Pressemitteilung am Sonntag mit.
Auch in diesem Taxi befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls nur der Fahrer. Beim Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes hatten beide Männer ihre Fahrzeuge bereits verlassen. Der 31-Jährige musste mit mittelschweren Verletzungen in Begleitung eines Notarztes in eine Münchner Klinik gebracht werden.
Erkrankung als Unfallursache? Taxi-Unfall in Münchner Innenstadt
Eine plötzlich aufgetretene Erkrankung als Unfallursache konnte vor Ort nicht ausgeschlossen werden. Der zweite Fahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall beschädigt, wobei das Taxi des Verletzten schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den Rettungsdienst. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet.
Meine News
Die Feuerwehr konnte den Sachschaden nicht beziffern. Die Polizei ermittelt nun, um den genauen Hintergrund des Unfalls zu klären. (kam)