„Eines der schönste Spiele aller Zeiten“ – Pressestimmen zur magischen Nacht der Bayern-Bezwinger
Diese CL-Begegnungen schreiben Geschichte. Inter Mailand und der FC Barcelona führen zwei epische Europapokal-Nächte – mit insgesamt 13 Toren.
Barcelona – Der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick äußerte sich nach dem unglücklichen Ausscheiden des FC Barcelona im Halbfinale der Champions League lobend über die Leistung gegen Inter Mailand. „Ich bin enttäuscht, aber nicht über die Vorstellung der Mannschaft. Sie haben alles getan, was sie konnten und einen richtig guten Job gemacht“, erklärte Flick nach dem 3:4 nach Verlängerung. Dieses Resultat Ergebnis, nach dem 3:3 im Hinspiel, bedeutete das verpasste Finale in München am 31. Mai.
Flick betonte, dass das Team in der nächsten Saison einen neuen Anlauf nehmen werde: „Wir sind raus, aber wir werden es nächste Saison erneut probieren. Wir werden versuchen, die Fans und den Club stolz zu machen.“ Besonders das junge Team um den erst 17-jährigen Lamine Yamal solle „daraus lernen. Wir wollen weiter lernen und nächste Saison werden wir zurück sein“, fügte er hinzu. „Wir sind ein junges Team und wir müssen reifen. Wir arbeiten daran, wir müssen unsere Defensive verbessern und auch andere Aspekte.“

Mit Blick auf den bevorstehenden Clásico gegen Real Madrid, der für Barça im Erfolgsfall fast gleichbedeutend mit der Meisterschaft wäre, sagte Flick: „Dieses Spiel ist vorbei, wir müssen aufstehen und nach vorne schauen, der Clásico steht an. Ich werde das Team aufwecken.“
„Eines der schönste Spiele aller Zeiten“ – Europapokal-Magie zwischen Inter und Barca
Eine Woche nach dem spektakulären 3:3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel mit 4:3 (3:3, 2:0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball-Abend in der 99. Minute für die Entscheidung. Lautaro Martinez (21. Minute), der frühere Bundesliga-Profi Hakan Calhanoglu per Foulelfmeter (45.+1) und Francesco Acerbi (90.+3) trafen in der regulären Spielzeit für Inter, das wie 2023 im Endspiel der Königsklasse steht. Verteidiger Eric Garcia (54.), der Ex-Leipziger Dani Olmo (60.) und Raphinha (87.) hatten die packende Partie mit ihren vielen Wendungen zwischenzeitlich gedreht.
Flick äußerte abschließend seine Anerkennung für den Gegner: „Ich wünsche Inter das Beste in München, die haben einen großartigen Job gemacht und sind eine großartige Mannschaft. Sie verteidigen sehr gut, arbeiten zusammen und haben gute Angreifer.“
Pressestimmen aus Spanien zur magischen CL-Nacht zwischen Inter und Barca
Sport: „Was für eine Ode an die Fußballgeschichte. Respekt vor Barça und Inter. Ein epochales Spiel“
AS: „Sommer verhindert Barças Heldentaten“
Marca: „Maximale Grausamkeit für Barça. Die Schlagzeilen werden von Lamine handeln, aber der entscheidende Spieler in diesem Spiel war Sommer. Was für ein Spiel und was für ein Auftritt des Schweizer Torhüters. Spektakulär“
Mundo Deportivo: „Barcelona steht kurz vor einem weiteren Epos – und geht in Mailand erhobenen Hauptes unter“
El Mundo: „Lamines Barça grausam bestraft: Inter erreicht nach epischem Duell das Finale“
El País: „Inter eliminiert Barcelona dank Frattesis Tor – und lässt die Azulgranas ohne Final-Ticket zurück“
Pressestimmen aus Italien zur magischen CL-Nacht zwischen Inter und Barca
Gazzetta dello Sport: „Epische Nacht, unendliches Inter eliminiert Barcelona in der Verlängerung und steht im Finale“
La Repubblica: „Episches Inter schlägt Barcelona und erreicht das Finale in München“
Corriere della Sera: „Inter schafft das Kunststück, Barcelona zu schlagen und ins Finale einzuziehen – San Siro in Ekstase“
Corriere dello Sport: „Ein endloses Halbfinale – und dann der Jubelschrei: Episches Inter schlägt Barcelona 4:3 und fliegt ins Champions-League-Finale“
Il Messagero: „Inter träumt! Inzaghis Meisterstück – der Held ist der Römer Frattesi mit seinem entscheidenden Tor“
Tuttosport: „INTERMINATOR! Es ist Inters Jahr“
Pressestimmen aus Deutschland zur magischen CL-Nacht zwischen Inter und Barca
Welt: „Was für ein Spiel! Was für ein Halbfinale! Was für ein berauschender Fußball“
Bild: „Flick-Drama im Spektakel-Duell“
Süddeutsche Zeitung: „Inter gewinnt ein unvergleichliches Halbfinale“
kicker: „Episches Mailand: Inter schlägt Barcelona mit 4:3 und bucht München“
Spiegel: „Unbeugsames Inter verhindert Flicks und Barcelonas Finaltraum“
ran: „Spiel für die Ewigkeit: Inter zestört Flicks Finaltraum“
Sport1: „Irres Spektakel: Spiel für die Geschichtsbücher“
Spox: „Wahnsinn im San Siro! Inter kämpft Barça in epischem Kampf nieder“
Sky: „Ein Halbfinale für die Geschichtsbücher! Inter zerstört Flicks Triple-Traum“
Pressestimmen aus England zur magischen CL-Nacht zwischen Inter und Barca
The Sun: „Frattesis Tor in der Verlängerung entscheidet eines der schönsten Champions-League-Spiele aller Zeiten“
The Independent: „Nach atemberaubenden Halbfinale: Inter zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren im Endspiel“
The Athletic: „Eines der epischsten Spiele der Europapokal-Geschichte: Davide Frattesis Tor in der Verlängerung löst für Inter das Ticket fürs Finale“
The Guardian: „Barcelona zieht in einem Sieben-Tore-Epos den Kürzeren“ (rele)