Einigung mit Burnley offenbar fix: Kompany wird neuer Trainer des FC Bayern

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Der FC Bayern einigt sich offenbar mit Burnley über eine Ablöse für Vincent Kompany. Damit wird der 38 Jahre alte Belgier neuer Trainer der Münchner.

München – Vincent Kompany und der FC Bayern waren sich bereits einig über eine zukünftige Zusammenarbeit, doch die Münchner mussten noch mit seinem bisherigen Arbeitgeber FC Burnley über eine Ablösesumme verhandeln. Nach Informationen von Sky haben die beiden Vereine die Verhandlungen nun erfolgreich abgeschlossen. Laut des Berichts werden die Bayern dem englischen Premier-League-Absteiger zwischen zehn und zwölf Millionen Euro für Kompany bezahlen. Der 38 Jahre alte Belgier hatte noch einen Vertrag bis 2028 bei Burnley.

Jetzt kann Kompany also neuer Bayern-Trainer werden. Bereits zuvor hatten sich der frühere Top-Verteidiger und der deutsche Rekordmeister über einen Drei-Jahres-Vertrag geeinigt. Jetzt fehlt nur noch Kompanys Unterschrift unter dem Vertrag.

Trainerteam steht wohl schon fest

Auch das künftige Trainerteam Kompanys steht wohl schon. Die Bild hatte berichtet: Floribert Ngalula wird Co-Trainer, Bram Geers wird Athletiktrainer. Zudem wird René Maric Assistent von Kompany werden. Der 31-Jährige ist aktuell Trainer der U19 der Bayern. Maric und Kompany absolvierten zusammen den Fußballlehrer-Lehrgang in Belgien. Daher kennen sich die beiden sehr gut und schätzen einander.

Vincent Kompany im Stadion
Vincent Kompany spielte als Profi beim Hamburger SV. © IMAGO/Martin Rickett

Mit Ngalula und Geers arbeitete Kompany schon bei seinem Noch-Klub FC Burnley zusammen.

Durch den Kompany-Deal findet die lange Trainersuche des FC Bayern ein Ende. Mehrere Trainer wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick, Oliver Glasner oder Roger Schmidt hatten dem deutschen Rekordmeister zuvor abgesagt. Auch über einen Verbleib von Trainer Thomas Tuchel wurde verhandelt, doch auch hier kam keine Einigung zustande.

Kompany wurde von Guardiola geprägt

Kompany stieg als Trainer diese Saison mit Burnley aus der Premier League ab. In der Saison zuvor schaffte er allerdings mit dem Klub auch den Aufstieg in die englische Eliteklasse. Zuvor trainierte er den RSC Anderlecht in seinem Heimatland Belgien. Dort hatte Kompany auch seine Profikarriere als Spieler begonnen. Von Anderlecht wechselte er 2006 zum Hamburger SV. Aus seiner Zeit in der Hansestadt spricht Kompany auch noch gutes Deutsch.

Nach zwei Jahren in der Hansestadt wechselte der Verteidiger 2008 zu Manchester City, wo er insgesamt elf Jahre blieb. Bei den Skyblues wurde er vor allem von Trainer Pep Guardiola geprägt. Von Manchester wechselte Kompany 2019 zurück nach Anderlecht, wo er zunächst als Spielertrainer und dann als Cheftrainer tätig war.

Nach seiner Station in Burnley steht für Kompany jetzt das nächste Kapitel als Trainer des FC Bayern an.

Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit FCBinside

Bei FCBinside gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München.

Auf FCBinside.de, in der App oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei FCBinside!

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!