Bis zum Rathaus-Neubau: Rottacher Gemeindeverwaltung mit Räumen in der Sparkasse
Seit dem 1. Mai ist die Gemeindeverwaltung von Rottach-Egern im Obergeschoss des Kreissparkassengebäudes untergebracht. Die Abbrucharbeiten am alten Rathaus sollen noch im Juni beginnen.
Rottach-Egern – Die neuen Büroräume sind auch über einen Lift zu erreichen. Von der gelungenen Übergangslösung bis zum Bau des neuen Rottacher Rathauses in etwa zwei Jahren ist sowohl Geschäftsleiter Gerhard Hofmann als auch Kämmerer Martin Butz angetan. „Der Umzug war ein wirklicher Kraftakt, mit großem Zusammenhalt aller Beteiligten“, berichtet der Geschäftsleiter erleichtert und dankbar. „Alles funktioniert nun reibungslos“ sagt Hofmann. „Alle Telefone und alle Computer, die EDV-Abteilung und so weiter haben alle hervorragend auf den Punkt funktioniert“, zeigte sich Kämmerer Butz begeistert.
Zwischenlösung bis Rathaus-Fertigstellung: Gemeindeverwaltung in neuen Räumen
Das Platzangebot ist natürlich begrenzt. Bürgermeister Christian Köck, Geschäftsleiter Hofmann, Kämmerer Butz und Bauamtsleiterin Tanja Butz haben ein eigenes Büro, alle anderen der insgesamt 21 Mitarbeiter sitzen jeweils zu zweit in den hellen und ansprechenden Zimmern. „Für Erweiterungen, beispielsweise für einen Azubi, fehlt jedoch der Platz“, bedauert Hofmann. Die Gemeinderats-Sitzungen werden ab sofort in der Aula der Grund- und Mittelschule stattfinden. Eine große Garage wurde für die Beherbergung der Archiv-Unterlagen angemietet.
Geöffnet hat das „Übergangs-Rathaus“ montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie montags und donnerstags zusätzlich von 14 bis 16 Uhr. Nach Vereinbarung sind auch Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich. Planmäßig sollen die Abbrucharbeiten am alten Rathaus noch im Juni beginnen. Etwa vier bis sechs Wochen wird es wohl dauern, bis das Rathaus dem Erdboden gleichgemacht ist. Im Anschluss erfolgt die Neuverlegung der Leitungen. Für Herbst sind die Erdarbeiten und der Spezialtiefbau geplant.
Die Tourist-Information, die bisher im Rathaus-Erdgeschoss untergebracht war, hat einen neuen Standort im Erdgeschoss des Seeforums bekommen. Ingrid Versen
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.