Hochwassergefahr im Landkreis Weilheim-Schongau steigt: Feuerwehren bereiten sich vor – Sandsäcke werden gefüllt.
Landkreis - Bei Antdorf im Landkreis Weilheim – Schongau wurden an Fronleichnam die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zusammengezogen, um sich für eine eventuell bevorstehende Hochwasserlage vorzubereiten. Zirka 45 Tonnen Sand mussten mittels Sandsackfüllmaschine in rund 3.000 Sandsäcke abgefüllt werden.
In einer landwirtschaftlichen Halle haben die Helfer Platz gefunden, um ihre Vorbereitungsmaßnahmen durchführen zu können. Immer wieder brachte ein Kipper neuen Sand. Tonne für Tonne. Mit einer speziellen Füllmaschine wurden in knapp vier Stunden die rund 3.000 Sandsäcke gefüllt – Sack für Sack. Nach dem Befüllen wurden sie durch eine spezielle Sandsacknähmaschine zugenäht.
„Die Wetterprognosen, stand Donnerstagnachmittag sind noch recht unterschiedlich. Wir haben uns jetzt entschieden, dass wir unser Sandsackdepot wieder füllen. Wir hatten seitdem Hagelunwetter in Bad Bayersoien und Benediktbeuern noch eine kleine Differenz im Bestand. Im Landkreis halten wir rund 15.000 Sandsäcke vor, verteilt auf unterschiedliche Lager. Heute füllen wir 3.000 Stück, somit stehen wir mit unseren Vorräten gut da“, erklärte Kreisbrandrat Dr. Rüdiger Sobotta im Interview.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!