Harte Kritik an der Königin - War Margrethe fleißiger als Mary von Dänemark?
Seit nur zwei Monaten sind König Frederik X. (55) und seine Frau Königin Mary von Dänemark (52) im Amt, doch schon jetzt wird das königliche Paar von der Öffentlichkeit immer wieder kritisiert. Erst vor Kurzem führte es zu Schlagzeilen, dass der König bald durch die Abschaffung der Erbschaftssteuer einen weiteren finanziellen Vorteil erhalten könnte. Und auch die Königin steht unter der Kritik von einem dänischen Journalist.
Nach dem König von Dänemark wird nun auch Königin Mary kritisiert
Die dänische Website „SE og HØR“ übt derzeit heftige Kritik an der neuen Monarchin. Bei der Durchsicht ihres Terminkalenders habe das Nachrichtenportal festgestellt, dass die gebürtige Australierin seit ihrer Thronbesteigung am 14. Januar und ihrem ersten offiziellen Termin, der Übergabe des „EliteForsk-priser 2024“, rund „44 Tage Pause“ gemacht habe. Redaktionsleiter Heine Jørgensen behauptet: „Es muss anstrengend sein, den eigenen Mann König von Dänemark werden zu sehen. Mary, die gleichzeitig Königin wurde, hat sich seitdem ausgeruht“.
Jørgensen ist zudem der Meinung, dass die 52-Jährige „nicht in gleichem Maße die fleißige Arbeitseinstellung ihrer Vorgängerin“ Königin Margrethe (83) übernommen habe.
Überraschender Thronwechsel: Umstrukturierung nach Margrethes Abdankung bedarf Zeit
Bei seiner harschen Kritik an der dänischen Monarchin übersieht der Journalist allerdings zwei wichtige Punkte. Bereits zwei Wochen nach ihrer Krönung trat Mary ihre erste Solo-Reise an, die sie zum Finale der Handball-Europameisterschaft der Männer nach Köln führte. Dort jubelte sie nicht nur der dänischen Mannschaft zu, sondern verteilte auch Medaillen.
Hinzu kommt, dass der Thronwechsel nicht nur für die Öffentlichkeit, sondern auch für Mary und Frederik eine große Überraschung war, als Königin Margrethe am 31. Dezember 2023 ihr baldige Abdankung ankündigte. Adelsexpert*innen vermuten deshalb, dass die Umstrukturierung ihres Terminkalenders noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.