Stürmischer Start ins neue Jahr: DWD gibt zahlreiche Wetter-Warnungen für Bayern heraus
Am Abend geht es los: Für Bayern hat der Deutsche Wetterdienst mehrere Warnungen herausgegeben - fast der ganze Freistaat ist betroffen.
München - Das neue Jahr beginnt in Bayern stürmisch. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Neujahrstag 2025 mehrere Wetter-Warnungen herausgegeben - ein Überblick.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Wettervorhersage für Bayern: DWD warnt vor Sturmböen in Teilen des Freistaats
Im Süden Bayerns gilt ab 18 Uhr bis Freitag um 0 Uhr eine amtliche Warnung vor Sturmböen. „Es treten oberhalb 1500 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 75 km/h und 85 km/h aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen bis 100 km/h gerechnet werden“, heißt es. Der DWD weist dabei auch auf Gefahren hin: „Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten.“
Sturmböen im Süden Bayerns: Diese Landkreise sind betroffen
- Landkreis Oberallgäu
- Landkreis Ostallgäu
- Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- Landkreis Miesbach
- Landkreis und Stadt Rosenheim
- Landkreis Traunstein
- Landkreis Berchtesgadener Land
Wetter-Warnungen in ganz Bayern: Schwere Sturmböen, Frost und Glätte
Auch im Osten Bayerns gilt von Passau über Schwandorf bis nach Wunsiedel im Fichtelgebirge eine amtliche Warnung vor Sturmböen. Dort beginnt sie bereits um 15 Uhr und gilt zunächst je nach Kreis bis Donnerstagvormittag oder -nachmittag. In manchen Kreisen gilt sogar eine amtliche Warnung vor schweren Sturmböen, unter anderem in Cham, Deggendorf und Freyung-Grafenau.
In vielen anderen Landkreisen gilt eine amtliche Warnung vor Windböen, davon sind Gebiete im ganzen Freistaat betroffen - unter anderem Bamberg, Eichstätt, und Kitzingen. In München gelten zwischen 17 Uhr am Mittwoch und 10 Uhr am Donnerstag amtliche Warnungen vor Frost und Glätte. (kam)