„Sie ist hier nicht glücklich“ - Rentnerin (84) sitzt in Thailand fest und bereut Auswandern

Mit nur 300 Pfund (etwa 352 Euro) monatlicher Staatsrente führt Christine Gloria Fox, eine 87-jährige britische Rentnerin , ein Leben voller finanzieller Nöte in Thailand. Laut „ Inews “, habe sie vor 24 Jahren Großbritannien verlassen, um in der Nähe ihrer Familie in Pattaya, Thailand, einer lebhaften und teuren Gegend, zu leben. Seitdem ist ihre Rente durch das sogenannte „Triple-Lock-System“ eingefroren, womit jährliche Rentenerhöhungen ausbleiben.

Gesundheitlich zu angeschlagen für Rückkehr

Trotz ihrer prekären finanziellen Lage, berichtet „Inews“, kann Fox aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustands nicht in das Vereinigte Königreich zurückkehren. Da sie als fluguntauglich eingestuft wurde, ist sie auf die Unterstützung ihres 63-jährigen Sohnes Jon angewiesen. Er und seine Tochter übernehmen die Kosten für ihre Mutter, einschließlich der Stromrechnungen und Lebensmittel, die das Doppelte ihrer Rente ausmachen.

Zudem wurde sie als zu gebrechlich eingestuft, um alleine zu leben. Ihr Sohn hat für sie eine Einzimmerwohnung hinter seinem Büro in seiner Autovermietung eingerichtet. „Sie hat Probleme mit allem, weil sie immer älter wird“, sagte Jon Fox und fügte hinzu, dass sie Geld für eine Augenoperation sammeln.

Jon Fox berichtete „Inews“, dass seine Mutter ihre Entscheidung, nach Thailand zu ziehen, zutiefst bereue. „Sie ist hier nicht glücklich“, sagte er. Seine Mutter habe sich vor dem Auswandern nicht ausreichend informiert, wie ihre finanzielle Situation im Ausland aussehen würde.

Rentenerhöhungen bleiben in Thailand aus

Etwa 500.000 britische Staatsbürger, die im außereuropäischen Ausland leben, profitieren nicht von den staatlichen Rentenerhöhungen, die durch die Dreifachverriegelung gewährt werden. Länder, mit denen Großbritannien ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat, sind davon ausgenommen. Das hat für zahlreiche Rentner in Australien, Kanada und Thailand, inklusive Fox, zur Folge, dass sie keine Rentenerhöhungen erhalten.

Auch John Jones berichtete von seinem „harten Los“ in Thailand. Er komme mit seiner geringen Rente dort nicht zurecht und sagt: „Bei den steigenden Lebenshaltungskosten kann man von dem, was man vor 13 Jahren für Lebensmittel bekommen hat, heute nicht einmal mehr die Hälfte bekommen.“

Auch deutsche Rentner gehen immer öfter ins Ausland. Zu den beliebtesten Ländern gehören unter anderem auch europäische Nationen wie Spanien sowie Südamerika und Asien.