Wärmendes Frühstück: Mit diesem Geheimtipp vom Spitzenkoch wird Porridge perfekt

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Wird Ihr Porridge oftmals leicht klebrig? Dann sollten Sie unbedingt diesen Geheimtipp von Spitzenkoch Sebastian Lege kennen.

Ob über Nacht eingeweicht, zu Brei gekocht oder einer Art gesundem Kuchen im Ofen gebacken – Haferflocken zum Frühstück sind für viele Menschen keine Neuheit. Dennoch erfreute sich das nährstoffreiche Vollkornprodukt in den letzten Jahren besonderer Beliebtheit. Neben Frühstücksklassikern wie Bircher-Müsli und Haferbrei sind Sie in den sozialen Medien bestimmt bereits über sogenannte „Backed Oats“, „Overnight-Oats“ und Porridge in sämtlichen Variationen gestolpert. Denn mit dem ein oder anderen Tipp zaubern Sie aus einfachen Haferflocken in kürzester Zeit ein köstliches Frühstück.

Spitzenkoch Sebastian Lege verrät sein Geheimnis für Frühstücks-Porridge

Selbst wenn Sie die Haferflocken nicht bereits am Vorabend eingeweicht und im Kühlschrank haben quellen lassen – kochen Sie auch am Morgen in kurzer Zeit ein cremiges Frühstücks-Porridge. Wird der Haferbrei bei Ihnen schnell etwas klebrig und pampig?

Porridge
Aus Haferflocken lassen sich im Handumdrehen zahlreiche nährstoffreiche Frühstücksvariationen zaubern. (Symbolbild) © Dreamstime/Imago

Dann empfiehlt Spitzenkoch Sebastian Leges, die Haferflocken vorher kurz etwas in der Pfanne anzurösten, wie er gegenüber RTL erklärt. Nach und nach wird etwas Butter und wahlweise auch eine Handvoll Nüsse mit in die Pfanne gegeben. Nach kurzem Anrösten werden die Haferlocken mit Milch oder einer pflanzlichen Alternative aufgegossen und kurz aufgekocht.

Wer es nicht ganz so cremig mag, sollte zudem kernigen Haferflocken greifen. Diese behalten ihre Struktur beim Aufkochen besser, und der Haferbrei wird etwas bissfester. Zarte Haferflocken nehmen die zugegebene Flüssigkeit deutlich schneller auf als kernige Haferflocken und machen den Brei besonders cremig.

Außerdem darf eine Prise Salz in sämtlichen Variationen des klassischen Haferbreis nicht fehlen. Das Salz sorgt dafür, dass sich das Aroma des Hafers vollkommen entfalten kann. Und damit das gesunde Hafer-Frühstück nicht zur Kalorienbombe wird, sollten Sie diese häufigen Zubereitungsfehler vermeiden.

Auch interessant

Kommentare