Welcome Scotland: Garmisch-Partenkirchen begrüßt großflächig die Schotten

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Garmisch-Partenkirchen
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Willkommen in Garmisch-Partenkirchen: Dieses Schottland-Plakat, aufgehängt von Matthias Wackerle (Gemeindemitarbeiter), wird von Bürgermeisterin Elisabeth Koch und Walter Rutz (Geschäftsführer von GaPa Tourismus) begutachtet. © Thomas Sehr

Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Das schottische Team bezieht Quartier in Garmisch-Partenkirchen. Große Willkommensschilder stehen schon mal.

Noch knapp zwei Wochen, dann beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Am Freitag, 14. Juni, steigt in München das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland um 21 Uhr. Die Schotten schlagen während der Europameisterschaft im Juni und Juli ihr Lager in Garmisch-Partenkirchen auf.

Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Das schottische Team bezieht Quartier in Garmisch-Partenkirchen. Große Willkommensschilder stehen schon mal.

Die Nationalmannschaft wohnt im Hotel Obermühle. Die Ankunft in der Marktgemeinde ist für 9. Juni geplant. Die Willkommensplakate stehen schon mal im Ort – begutachtet von Elisabeth Koch, der Bürgermeisterin der Marktgemeinde, und Walter Rutz, Geschäftsführer von GaPa Tourismus. Am Montag, 10. Juni, steigt in Garmisch-Partenkirchen um 10 Uhr ein öffentliches Training im Stadion am Gröben.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!