Klassisches Osterlamm: Kinderleichtes Grundrezept aus nur acht Zutaten

  • Während der Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (alternativ: 160 Grad Umluft) vorheizt, wird zunächst die Backform mit etwas Butter oder geschmacksneutralem Öl ausgefettet und mit ein wenig Mehl eingestäubt. Die Zitrone wird gründlich gewaschen und getrocknet. Vorsichtig etwas Schale abreiben und die Frucht anschließend auspressen.
  • Schlagen Sie die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker, etwa einem Teelöffel Zitronenabrieb und einer Prise Salz in einer großen Rührschüssel cremig. Geben Sie nun auch die Eier bei ständigem Rühren nach und nach in die Schüssel. In einer separaten Schale vermengen Sie das Mehl mit dem Backpulver. Rühren Sie die trockenen Zutaten gemeinsam mit drei Esslöffeln des Zitronensaftes in den Teig ein.
  • Nachdem Sie alles zu einem klumpenfreien Kuchenteig glatt gerührt haben, alles in die vorbereitete Backform gießen und auf unterer Schiene für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen goldgelb backen. Das Osterlamm nach dem Herausnehmen zunächst in der Backform abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form lösen und weiterhin auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Wahlweise mit etwas Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!