Italiens Gardasee läuft bei Starkregen über und flutet Cafés: Video zeigt überschwemmte Uferpromenade
Italien im Wetter-Wirr-Warr. Beim Starkregen der vergangenen Woche lief der Gardasee über. Die Uferpromenade und Stühle vor den Cafés stehen unter Wasser.
Salò – Am Wochenende strahlt die Sonne über Italien und Österreich, das Sommerwetter stellte sogar Hitze-Hochburgen wie Ibiza und Istanbul in den Schatten. Nur wenige Tage zuvor sah die Welt allerdings ganz anders aus, heftige Regenfälle ergossen sich über dem Stiefelstaat.
Starkregen in Italien: Gardasee tritt über die Ufer
Und das mit Folgen: Der Gardasee lief über. Unter anderem in Salò am Westufer trat das Wasser über die Ufer. Wetterwechsel extrem. Ein Video zeigt, wie stark der Touristenort (10.000 Einwohner) betroffen war.
Der Wind peitscht Wellen an die Promenade, der Seeabschnitt ist gesperrt. Und die Fußgängerzone komplett überschwemmt. Knöcheltief fließt das Wasser aus dem Gardasee über das Kopfsteinpflaster. Es erreicht sogar die anliegenden Cafés und Hotelgärten, Stühle stehen im Nass.
Diskussionen um Hochwasser-Video vom Gardasee: „Zum Glück haben wir sonnige Tage ohne Regen“
„Zum Glück haben wir sonnige Tage ohne Regen, sonst hätte es Probleme gegeben“, schreibt „Avanti Brescia“ danach auf Facebook. Die Seite hatte ein Video der Gardasee-Überschwemmung geteilt. Ein User unkte: „Vor nicht allzu langer Zeit sagten Sie, das Wasser sei an einem historischen Tiefpunkt.“ Ja, Italien kämpft mit Dürre. Aber bewegt sich vor allem zwischen den Wetterextremen. Am Gardasee bedeutet das einen Wechsel von besorgniserregenden Tiefständen hin zu Überschwemmungen.
Nach dem Starkregen in der vergangenen Woche hatte das Wetter einen kompletten Umschwung hingelegt, mit Temperaturen bis an die 30 Grad über das Wochenende (13. und 14. April). Aber schon am Montag kommt die nächste Extrem-Wende: Kälteeinbruch, Regen und teilweise sogar Schnee – auch Bayern erwartet plötzlich wieder Winterwetter. (moe)