Strenge Limitierung - Audi RS 6 GT pflügt über Acker: Hier blutet jedem Autofan das Herz

630 PS, ein stolzer Preis von knapp 220.000 Euro und weltweit auf nur 660 Exemplare begrenzt: Der Audi RS 6 GT gilt als eines der exklusivsten und extremsten Modelle seiner Art. Oft stehen solche Sammlerstücke in Garagen, um ihren Wert zu bewahren.

Überraschender Einsatz im Gelände

Ein aktuelles Beispiel auf Instagram zeigt, dass es auch anders geht: Ein Video auf den Accounts @michael_schublacker und @johnsimister zeigt diesen Audi in völlig ungewohnter Umgebung. Statt auf einer Rennstrecke bewegt sich der Audi RS 6 GT auf einem matschigen Acker. Bereits beim ersten Kontakt mit dem schlammigen Untergrund setzt die Spoilerlippe auf. Doch das hindert den Fahrer nicht.

Waghalsige Fahrt durch den Matsch - Audi RS 6 GT als Landmaschine eingesetzt

Entgegen aller Erwartungen wird der RS 6 GT, erhältlich ab 219.355 Euro, mit Vollgas über das Feld getrieben. Es scheint, als nutze der Besitzer seinen Audi als Landmaschine. Matsch spritzt in alle Richtungen, doch der Wagen bahnt sich unbeirrt seinen Weg, angetrieben vom röhrenden V8-Motor. Nichts kann diesen Powerkombi stoppen.

Schnelle Daten: Das ist der Audi RS 6 GT

  • Extrem leistungsstark: Mit 630 PS und 850 Nm Drehmoment übertrifft er den Basis-RS 6 Avant deutlich.
  • Sportwagen-Optik: Auffällige Designelemente und exklusive Folierungen erinnern an den Motorsport.
  • Verbesserte Fahrdynamik: Ein speziell entwickeltes RS Gewindefahrwerk sorgt für präzises Handling.
  • Schneller als der Basis-RS 6: Beschleunigt in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 305 km/h Höchstgeschwindigkeit.
  • Exklusives Sondermodell: Streng limitierte Stückzahl und gehobener Preis ab 219.355 €.
Weshalb der Audi RS 6 GT als Landmaschine eingesetzt wurde, blieb offen.
Weshalb der Audi RS 6 GT als Landmaschine eingesetzt wurde, blieb offen. Instagram

Entwarnung für Autoliebhaber

Zum Schluss präsentiert das Video den Audi von oben bis unten mit Schlamm bedeckt. In der Kommentarspalte lassen Autofans ihren Emotionen freien Lauf. "Warum macht man sowas. Automobilität ersetzt keine Hirnmasse", kommentiert User "Regorneztrem". Und Sebastian König meint süffisant: "Das GT steht für Großer Traktor, oder?" Bleibt die Frage nach dem Sinn der Acker-Aktion - die wurde nicht geklärt.