Frankreich-Legende Deschamps: Nach scharfer Kritik nun großes Lob für FCB-Star Olise

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Sommer-Neuzugang Michael Olise ist der Shooting Star beim FC Bayern. Auch in der französischen Nationalmannschaft klappt es nun vorzüglich.

Paris/München - Nach einem überragenden Turnier in der französischen Olympia-Mannschaft, welche am Ende die Silbermedaille gewonnen hatte, startete Michael Olise auch beim FC Bayern sofort großartig durch. Die Belohnung waren die ersten Nominierungen für das französische A-Team. Dort konnte der 23-Jährige aber nicht auf Anhieb überzeugen, wurde von seinem Coach Didier Deschamps im Oktober 2024 nach seinem Startelf-Debüt in der Équipe Tricolore beim 4:1-Sieg gegen Israel gar scharf kritisiert.

Nationalcoach Deschamps unzufrieden mit Olises ersten Leistungen

„Er hat nicht sein bestes Spiel gemacht und das weiß er. Er hat viele technische Fehler gemacht. Es gibt eine Erwartung, die einer Bestätigung bedarf“, so Deschamps damals. Der nachlegte: „Es ist nicht so, dass er komplett von unserem Spiel abgekoppelt war. Er war anspielbar und großzügig, aber mit seinem starken linken Fuß und seiner Technik, kann er es besser machen.“

Nations League VF-Rückspiel Frankreich - Kroatien: Olise stellt sogar Superstar Kylian Mbappé in den Schatten.
Nations League VF-Rückspiel Frankreich - Kroatien: Olise stellt sogar Superstar Kylian Mbappé in den Schatten. © IMAGO/Joly Victor/ABACA

Nachdem er beim FC Bayern bislang eine überragende Saison mit wettbewerbsübergreifend 27 Scorerpunkten (13 Tore, 14 Assists) hingelegt hatte, überzeugte Olise nun auch seinen Nationaltrainer völlig. Beim Hinspiel des Nations League Viertelfinales in Kroatien war er bei der 0:2-Schlappe Frankreichs erst spät eingewechselt worden. Beim Rückspiel in Paris schlug aber seine große Stunde.

Matchwinner gegen Kroatien

Zuerst erzielte er mit einem überragenden Freistoß aus 20 Metern die französische Führung (52.), eine knappe halbe Stunde später legte er Ousmane Dembélé ebenso großartig den Ball zum 2:0 auf. Beim entscheidenden Elfmeterschießen, dass sein FCB-Teamkollege Dayot Upamecano mit einem satten Schuss unter die Latte erfolgreich für den Vize-Weltmeister abschloss, stand er zwar schon nicht auf dem Feld, trotzdem darf sich der Bayernspieler als Matchwinner feiern lassen.

So war auch sein Trainer Deschamps nach dem Spiel voll des Lobes. „Er hat viele Qualitäten und hat sich enorm weiterentwickelt. Er war brillant. Manchmal braucht es etwas Zeit. Aber er hat eine Beziehung zu den vorderen Drei aufgebaut. Ich freue mich für ihn. Das lässt darauf schließen, dass noch mehr kommen wird. Er wird an Selbstvertrauen gewinnen.“

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit fcbayerntotal.com

Bei fcbayerntotal gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München. Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei fcbayerntotal.com.

Teamkollege Aurelien Tchouameni, Mittelfeldspieler von Real Madrid, bestätigte den Coach: „Seine Leistung hat mich nicht überrascht, da ich Bayern-Spiele sehe. Im Training zeigt er sein ganzes Talent. Er brauchte einfach etwas Zeit, um sein Können zu zeigen, und heute hat er ein großartiges Spiel gemacht.“

Großartiges Saisonfinale?

Für Michael Olise steht nun ein ebenso aufregender wie wohl auch anstrengender Saisonendspurt an: Titelendspurt in der Bundesliga mit dem FC Bayern, in der Champions League lautet das große Ziel „Finale dahoam“ und auch hinsichtlich der Klub-WM hat man große Ambitionen. Dazwischen trifft er mit der französischen Nationalmannschaft im Halbfinale der Nations League in Stuttgart auf Spanien. Und dann möglicherweise im Finale in seiner Wahlheimat München auf einige seiner Klubkameraden.

Auch interessant

Kommentare