Hangstraße: Anwohner wollen teilweise nun doch Bewohnerparkausweis
Einige Anwohner in der Hangstraße wünschen, laut Verkehrsausschuss, nun doch eine Bewohnerparkausweis-Zone für die gesamte Nachbarschaft.
Weilheim – Eigentlich wollte das der Verkehrsausschuss auch, schlug sich dann allerdings auf die Seite der Nachbarn, die genau gegen diese Art von Parkvorrechten waren. Laut Brunhilde Hink, Leiterin des Weilheimer Ordnungsamts, sei es nämlich gar nicht so einfach, eine Bewohnerparkvorschrift zu erlassen. „Die Hürden für so eine Anordnung sind sehr hoch“, gab Hink zu bedenken. „So eine Verordnung ist eigentlich nur zulässig, wo mangels privater Stellflächen und allgemeinen hohen Parkdruckes die Bewohner dort keine ausreichende Möglichkeit haben, fußläufig und in zumutbarer Entfernung von ihrer Wohnung zu parken.“
Der Ausschuss hatte eine Beschilderung in diesem Frühjahr in die Wege geleitet, die Parker zwischen 9 und 18 Uhr vier Stunden dort parken lässt. An Wochenenden und Feiertagen bestehen keine Parkzeitregelungen.
„Das kam auf Wunsch der Bürger dort“, erinnerte Roland Bosch (ÖDP). „Jetzt wollen sie das Gegenteil.“ Bosch, zusammen mit allen Verkehrsausschuss-Mitgliedern, stimmte während des Treffens diese Woche für die Idee, alles noch ein Jahr laufen zu lassen.
Nach Ende des Jahres, also im Frühjahr 2025, könne man die Situation noch einmal besprechen und die Erkenntnisse einfließen lassen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.