Neuer Eintracht-Kapitän soll bei Trapp-Transfer bereits feststehen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Durch den offenbar bevorstehenden Transfer von Kevin Trapp zu Paris FC würde Eintracht Frankfurt seinen Kapitän verlieren. Doch der neue Anführer steht wohl schon parat.

Frankfurt – Eintracht Frankfurt und Kevin Trapp könnten kurz vor dem Start der Saison 2025/2026 getrennte Wege gehen: Die SGE-Legende steht vor einer Rückkehr nach Paris - genauer gesagt zum FC Paris. Nach Informationen von Absolut Fußball steht diese Entscheidung fest. Von 2015 bis 2019 hatte der Torhüter bereits bei Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain unter Vertrag gestanden.

Der Abflug von Trapp reißt nicht nur sportlich eine Lücke bei den Hessen, sondern auch auf der Führungsebene. Seit Beginn der Saison 2024/25 hat Trapp die Kapitänsbinde bei der SGE getragen - damals löste er Sebastian Rode aufgrund dessen Karriereendes ab. Nach Informationen der Bild-Zeitung soll auch Trapps mögliche Nachfolge bereits feststehen.

Robin Koch und Mario Götze sind wichtige Ansprechpartner von Frankfurt-Trainer Dino Toppmöller.
Wichtige Ansprechpartner von SGE-Trainer Dino Toppmöller: Robin Koch und Mario Götze. © Heiko Becker/IMAGO

Neue Führungsstruktur bei Eintracht Frankfurt, wenn Kevin Trapp den Klub verlässt

Demnach soll DFB-Verteidiger Robin Koch neuer Kapitän werden. Der 29-Jährige war zuletzt gemeinsam mit Mario Götze erster Stellvertreter. Dahinter sollen dem Bericht nach die beiden Abwehrspieler Arthur Theate und Rasmus Kristensen noch mehr Verantwortung übernehmen. Beide spielen erst seit 2024 für die Adlerträger.

Michy Batshuayi, der sogar erst im Winter 2025 zur Eintracht wechselte, soll als Ansprechpartner für die französisch sprechenden Spieler um Jean-Mattéo Bahoya, Elye Wahi und Fares Chaibi eingeplant sein. Der Belgier sei aufgrund seiner internationalen Erfahrung für viele Spieler ein Ratgeber. Sommer-Transfer Jonathan Burkardt, selbst DFB-Stürmer und langjähriger Bundesliga-Knipser, wird ebenfalls eine größere Verantwortung zugeschrieben. Dazu würde auch Timothy Chandler als sogenannter „Kabinen-Kapitän“ weiter eine wichtige Rolle einnehmen - trotz mangelnder Einsatzzeit. (pp)

Somit scheint auf Führungsebene die Nachfolge Trapps geklärt zu sein. Auch sportlich gibt es Bewegung. Nach AF-Informationen hat Eintracht Frankfurt bereits fürs Wochenende einen Medizincheck für ihren neuen Torwart gebucht. Um wen es sich handelt, ist noch nicht bekannt. Top-Favorit ist Michael Zetterer von Werder Bremen. SGE und die Spielerseite sollen sich sogar bereits über einen Vertrag geeinigt haben. (pp)

Auch interessant

Kommentare