Wichtiges Dokument für die Rente: Jahresmeldung prüfen und aufbewahren
Bis spätestens Ende Februar erhalten Beschäftigte von ihrem Arbeitgeber die Bescheinigung über die 2023 an die Rentenversicherung abgegebene Jahresmeldung.
Beschäftigte sollten in den kommenden Wochen und bis spätestens Ende Februar Post erhalten. Darüber informierte die Deutsche Rentenversicherung: „Sie bekommen die jährliche Bescheinigung über die 2023 an die Rentenversicherung abgegebene Jahresmeldung“, heißt es in der Mitteilung vom 5. Januar.

Die Jahresmeldung beinhaltet Angaben zur Dauer der Beschäftigung und zur Höhe des Verdienstes. „Weil diese Daten für die spätere Rente von großer Bedeutung sind, sollten sie immer überprüft werden“, erinnert die Deutsche Rentenversicherung. „Falsche Angaben können nämlich die Rentenhöhe und mögliche Rentenansprüche negativ beeinflussen.“
Sie wünschen sich wertvolle Geldspar-Tipps?
Rentenversicherung empfiehlt, alle Daten abzugleichen
Beschäftigte sollten daher stets ihren Namen, die Versicherungsnummer, die Beschäftigungsdauer und den Bruttoverdienst abgleichen, so der Rat. „Fehler in der Jahresmeldung sollten sie dann ihrem Arbeitgeber mit der Bitte um Korrektur mitteilen.“
Die Rentenversicherung empfiehlt außerdem, die Jahresmeldung gut aufzubewahren, denn sie dient als Nachweis über die gezahlten Rentenbeiträge.