Freie Fahrt in der Tölzer Nockhergasse ab Dienstag
Gute Nachrichten für alle Tölzer Verkehrsteilnehmer: Ab kommenden Dienstag, 2. Juli, kann der Verkehr wieder ungehindert durch die Nockhergasse und die Säggasse fließen.
Bad Tölz - „Der Asphalt ist seit diesem Freitag aufgetragen und die Straßensperrung für die Durchführung zahlreicher Maßnahmen zur Sicherung der Tölzer Infrastruktur wird somit an dieser Stelle beendet“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke.
In den vergangenen drei Monaten wurden im Bereich Säggasse/Fröhlichgasse zahlreiche Arbeiten zur Daseinsvorsoge ausgeführt: Die Hauptaufgabe waren die Anbindung von zwei alten Trafostationen an die neue Station am Parkplatz Kolbergarten und die Erneuerung der jeweiligen Hausanschlüsse. Ebenso wurden die Straßenbeleuchtung sowie die über 80 Jahre alte Wasserleitung mit allen Hausanschlüssen auf den neuesten Stand gebracht.
Bald geht‘s am Maierbräugasteig weiter
Um für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer die Belastung – auch in Zukunft – durch weitere Tiefbauarbeiten an dieser Stelle so gering wie möglich zu halten, wurden von den Stadtwerken externe Gewerke mit an Bord geholt. Die Stadt Bad Tölz erledigte Arbeiten am Kanal, die Telekom trieb den Glasfaserausbau voran.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Ursprünglich beendet sein sollten die Arbeiten bereits Mitte Juni. „Viele kleine – in der Planung unabwägbare – Tatsachen sorgten für eine Bauverzögerung von rund zwei Wochen“, so die Stadtwerke. Man danke allen Autofahrern, Anwohnern und Geschäftstreibenden für die Geduld. Ab kommender Woche stehen dann Kabelverlegungsarbeiten sowie die Erneuerung der Wasserhauptleitung mit allen Hausanschlüssen im Maierbräugasteig an. Bis Ende September ist eine Durchfahrt nur für Anwohner möglich, zudem fallen einige Parkplätze weg.