Gemeinderat stimmt Mehrausgaben zu: Haushaltsanpassungen in Königsdorf

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Königsdorf
Mehrere Posten muss die Gemeinde Königsdorf im Haushalt 2023 nachbessern.  © Jens Schicke/Imago

In Königsdorf müssen Budgets nachträglich angepasst werden, um wichtige Projekte zu finanzieren. Besonders Investitionen in Infrastruktur stehen im Fokus.

Königsdorf – Mehrere Posten muss die Gemeinde im Haushalt 2023 nachbessern. Rund 200 000 Euro an sogenannten überplanmäßigen Ausgaben fallen nachträglich an – eine Menge Geld, wie Bürgermeister Rainer Kopnicky (CSU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung sagte. Der Rat hatte über die Ausgaben zu entscheiden.

Digitalisierung des Rathauses ist teurer als gedacht

Rund 12 000 Euro mehr als erwartet kostete die Digitalisierung des Rathauses. Die Gemeinde ließ ihre Homepage auf Vordermann bringen, was Marlies Woisetschläger (UBL) ausdrücklich lobte. Um rund 7000 Euro erhöht haben sich die Gebühren für die Nutzung des interkommunalen Hallenbads in Geretsried und die Busfahrtkosten dorthin. 65 Schülerinnen und Schüler erhielten im vergangenen Jahr einmal wöchentlich Schwimmunterricht. „Ich sehe das als unsere Pflichtaufgabe an. Da geht es um die Sicherheit unserer Kinder. Ganz viele von ihnen können nicht schwimmen“, sagte Isabella Vogl (FW).

Aktuelle Nachrichten aus Königsdorf finden Sie hier.

Für den Neubau der Turnhalle samt Mittagsbetreuung werden 18 000 Euro mehr fällig. Die Betriebskostenförderung für die Kindertagesstätten nach dem Bayerischen Gesetz zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern (BayKiBiG) schlägt mit rund 126 700 Euro zu Buche.

Räte waren gegen die hohen Kosten für Entwässerung an Osterhofener Straße

Mit der Erhöhung von geplanten 1000 auf rund 8000 Euro für die Entwässerung an der Osterhofener Straße und am Osteranger war das Gremium nicht einverstanden. Nur Kopnicky stimmte für diese nachträgliche Ausgabe. Abgesegnet wurden 3600 zusätzliche Euro für die Pumpstation in Schönrain und 8500 zusätzliche Euro für die Ultrafiltrationsanlage am Trinkwasserbrunnen. Die Wasserversorgung selbst ist um 28 800 Euro teurer geworden als veranschlagt.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Wie der Bürgermeister berichtete, hat das Landratsamt den Haushaltsentwurf für 2024 genehmigt. Die Behörde habe allerdings darauf verwiesen, dass der Schuldenstand mit rund 4,1 Millionen Euro zu hoch sei und die Gemeinde ihre sogenannte dauernde Leistungsfähigkeit im Blick behalten müsse.  tal

Auch interessant