Parkplatz für 200 Euro: Teuerste Stadt Kroatiens sorgt für Paukenschlag

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Die kroatische Küstenstadt Dubrovnik lockt jährlich Millionen Touristen an. Wer die „Game of Thrones“-Stadt in den Sommermonaten besuchen will, sollte bei der Parkplatz-Wahl aufpassen.

Dubrovnik – Mediterranes Klima, malerische Küsten und kristallklares Wasser: Für viele ist Kroatien im Sommer ein beliebtes Reiseziel. Doch mit steigenden Preisen entlang der Adriaküste dürfte ein Urlaub dort 2024 deutlich teurer ausfallen, als noch vor einigen Jahren. Vor allem die bei Touristen angesagte Stadt Dubrovnik sorgt nun für einen Teuerungs-Kracher.

Seit 1979 ist Dubrovnik Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Galt die Stadt im Süden Kroatiens lange als Geheimtipp unter Reisenden, sieht das spätestens seit Ausstrahlung der Serie „Game of Thrones“ anders aus. Denn: Einige Szenen der HBO-Produktion, die als erfolgreichste Serie aller Zeiten gilt, wurde in Dubrovnik gedreht. So strömen in die Stadt mit rund 42.000 Einwohnern jährlich etwa 1,4 Millionen Touristen. Der Massentourismus hat seine Folgen: Teuerungen und striktere Maßnahmen.

Dubrovnik von oben
Dubrovnik von oben: Die malerische Küstenstadt zieht jährlich viele Reisende nach Kroatien. © IMAGO/Peter Schickert

Kroatische Stadt Dubrovnik kämpft gegen Massentourismus – und verlangt bis zu 200 Euro für Parkplatz

Vor allem, was das Parken angeht, wird es für Dubrovnik-Besucher seit dem 1. Mai 2024 teuer. Vom Mai bis September kostet ein Parkplatz in der Küstenstadt täglich zwischen 17 und satten 200 Euro. Wie heute.at berichtet, gliedert sich die südkroatische Stadt in fünf Parkzonen. Wer in der Nähe der historischen Altstadt, der sogenannten Parkzone null, stehen will, blecht für ein Tagesticket 199,10 Euro. Auch in Venedig soll eine neue Regelung die Touristenströme eindämmen.

Der Paukenschlag beim Parken folgt auf weitere Maßnahmen, die Dubrovnik bereits gegen den Massentourismus eingeleitet hat. So müssen beispielsweise Kreuzfahrtschiffe mindestens acht Stunden bleiben. Zuvor waren es nur viereinhalb. Außerdem dürfen in der „Game of Thrones“-Stadt nur noch zwei der riesigen Schiffe gleichzeitig anlegen. Kurz wurde sogar über ein Koffer-Verbot in der Altstadt nachgedacht.

Parken in „Game of Thrones“-Stadt Dubrovnik: So geht es günstiger

Doch wer von den 200 Euro fürs Parken abgeschreckt ist, darf aufatmen: Trotz Hochsaison gibt es in Dubrovnik im Sommer deutlich günstigere Parkmöglichkeiten. Parken in der Zone zwei kostet Besucher täglich knapp 133 Euro, in der dritten Zone, etwas außerhalb der Altstadt, nur 17,30 Euro.

Außerdem gelten die hohen Preise nur zur Hochsaison. Außerhalb der Sommermonate wird Parken auch in der Touristen-Metropole günstiger. Auch, wenn die südlichste Stadt Kroatiens auch in den Wintermonaten immer beliebter wird, geht es außerhalb der beliebten Reisemonate im Sommer in den malerischen Gassen deutlich entspannter zu. Übrigens: Auch im Februar lockt Dubrovnik mit milden Temperaturen. (nbe)

Auch interessant

Kommentare