Thailändisches Omelette: fluffig, würzig und schnell zubereitet

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Dieses thailändische Omelette bezaubert durch seinen Hauch von Fischsauce und seinem Gemüse: Paprika und Frühlingszwiebeln. © IMAGO / Depositphotos

Knusprig und aromatisch – dieses Thai‑Omelette ist ein Geschmackserlebnis, das auch den einfachsten Tag besonders macht.

Ein Frühstücksklassiker mit dem gewissen Asien‑Kick: locker, aromatisch und in weniger als 15 Minuten auf dem Tisch. Das thailändische Frühstücks‑Omelette kombiniert das Beste aus einfacher Küche und authentischem Geschmack.

Verquirlte Eier werden mit Fischsauce verfeinert und mit frischem Koriander, Lauchzwiebeln und roten Paprikastreifen gemischt. Das Ergebnis: Omelettes mit einem Hauch Umami, leichter Säure und feiner Kräuterfrische – zubereitet in vier Portionen, die je in einem Esslöffel heißem Öl ausgebacken werden.

HIER können Sie das Rezept für das thailändische Omelett kostenlos als PDF herunterladen.

Rezept für thailändisches Frühstücks‑Omelette

Die thailändische Omelette-Variante (Khai Jeow) ist bekannt für ihren fluffigen Kern und knusprige Ränder. Wesentlich dafür sind viel heißes Öl sowie Fischsauce und manchmal ein Hauch Maisstärke, die dem Omelette Charakter und Textur verleihen. Viele Thailänder genießen dieses Gericht zu jeder Tageszeit – als schnelles Frühstück, als Snack oder als Reis-Topping.

Thailändisches Omelett

Laden Sie sich das Rezept für das thailändische Omelett HIER kostenlos als PDF herunter und genießen Sie dieses exotische Frühstückshighlight.

Eine spannende Variante des klassischen Eier-Frühstücks mit einem asiatischen Touch. Dieses Omelette thailändischer Art wird Sie schwer begeistern.
Eine spannende Variante des klassischen Eier-Frühstücks mit einem asiatischen Touch. Dieses Omelette thailändischer Art wird Sie schwer begeistern. © IMAGO / Depositphotos

Weitere Rezepte in der PDF-Bibliothek

Wer dieses köstliche Omelette selbst ausprobieren möchte, kann das Rezept nach einer kurzen Registrierung mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos in der PDF-Bibliothek herunterladen.

Hier geht es zu den Rezepten in der PDF-Bibliothek.

Nach der Registrierung stehen zudem zahlreiche weitere spannende Rezeptideen zur Verfügung, die kostenlos in der PDF-Bibliothek heruntergeladen, gespeichert und ausgedruckt werden können. Probieren Sie zum Beispiel unsere leckeren Low-Carb-Protein-Pancakes oder Overnight Oats zum Frühstück. Unser Ratgeber zu hausgemachten Salatsaucen mit Tipps und Rezepten hilft bei der Entscheidung, welches Dressing mit welchem Salat harmoniert. Auch den können Sie sich in der PDF-Bibliothek kostenlos herunterladen. Allgemeine Informationen über Low-Carb-Ernährung und weitere Rezeptideen hat das Gesundheitsportal 24vita.de in einem umfassenden Ratgeber zur Low-Carb-Ernährung zusammengefasst.

Auch interessant

Kommentare