Details zur VW-Streichliste werden bekannt: So viel Geld wird den Managern gestrichen

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Volkswagen muss vier Milliarden Euro im Jahr sparen, das Management soll einen Beitrag leisten. Nun sind Details zum VW-Sparprogramm bekannt.

Wolfsburg – VW muss sparen. Von vier Milliarden Euro an Kosten, die jährlich eingespart werden, sollen die Beschäftigten 1,5 Milliarden Euro tragen. Dabei ist die Streichung von 35.000 Stellen geplant. Doch auch die Mitarbeiter, die bleiben, müssen ihren Beitrag tragen.

Der Betriebsrat um Chefin Daniela Cavallo hatte darauf gedrängt, dass auch Management und Vorstand einen Beitrag zum Sparprogramm leisten. Das soll auch passieren: Das VW-Management beteilige sich mit 300 Millionen Euro, sagte Personalvorstand Gunnar Kilian der Braunschweiger Zeitung und den Wolfsburger Nachrichten. Über die Kürzungen beim Vorstand hatte er jedoch keine konkreten Informationen genannt.

Details zum Sparprogramm bei Volkswagen: Boni des Managements werden gekürzt

Kilian erklärte lediglich, dass dieser „überproportional zu den Beiträgen des Managements und der Beschäftigten“ sei. Besonders das Gehalt von Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume war angesichts des Sparzwangs in Kritik geraten.

Weitere Details über den Sparkurs hat Kilian gemeinsam mit dem Personalvorstand der Marke VW, Arne Meiswinkel, den Beschäftigten am Mittwoch, 8. Januar, per Videocall erklärt. Demnach werden in den kommenden Jahren zuvor üppige Bonuszahlungen vieler Manager schrittweise gekürzt, berichtet nun das Business Insider mit Verweis auf interne Chats. Die Zahlungen sollen anteilig verringert werden:

Bei der „Anpassung der Bonuszahlung im Management“ soll die „Berechnung der Gesamtjahresvergütung unter Berücksichtigung der Zielerreichungen von Jahres- und Langzeitbonus erfolgen“, heißt es im Bericht. Die Änderungen wirken sich 2026 aus.

VW-Sparprogramm sieht feste Beiträge für Jubiläumszahlungen vor – statt individueller Berechnung

Langjährige Beschäftigte sollen bei Jubiläumszahlungen nun feste Beträge erhalten. Anstelle eines individuellen Bonus, der anhand eines vom Jubiläum abhängigen Faktor und dem jeweiligen Gehalt berechnet wird, sollen die VW-Mitarbeiter laut Business Insider 6000 Euro (für 25 Jahre) und 12.000 Euro (für 35 Jahre) bekommen.

Betriebsrat und Gewerkschaften hatten einen Beitrag der VW-Spitze um Oliver Blume zum Sparprogramm gefordert. (Montage) © Moritz Frankenberg/Michael Kappeler/dpa

Ergebnisbeteiligung und das erhöhte Urlaubsentgelt sollen im Rahmen des VW-Sparprogramms 2025 und 2026 wegfallen. Lediglich bei der Ergebnisbeteiligung soll es, 2027 bis 2029 eine Staffelung geben. Zusätzlich sieht der VW-Sparplan beim Personal die Ausgestaltung einer „wettbewerbsfähiger Zeitarbeit“ sowie „bedarfsgerechte Ausbildung“ vor. Statt bisher weit über 1000 Auszubildenden und Studierenden, sollen noch 600 im Jahr anfangen.

Gewerkschaften und VW-Konzern hatten sich kurz vor Weihnachten auf den Tarifabschluss und das Sparprogramm geeinigt. Der Abschluss ist auf den 1. Dezember 2024 datiert und hat eine Laufzeit von 25 Monaten.

Auch interessant

Kommentare