Ortsschild in Benediktbeuern geklaut – Vierstelliger Schaden für Gemeinde
In Benediktbeuern ist ein Ortsschild an der B11 verschwunden. Der Diebstahl ist gefährlich für den Straßenverkehr. Die Polizei ermittelt.
Benediktbeuern - Der Polizei wurde der Diebstahl am Freitag (10. Januar) durch die Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern mitgeteilt: Ein oder mehrere bislang Unbekannte hatten das entlang der Bundesstraße B11 von Bichl kommend Fahrtrichtung Benediktbeuern geltende gelbe Ortsschild entwendet.
In Benediktbeuern verschwand zwischen 2. und 3. Januar ein Ortsschild an der B11
Das am Ortsbeginn von Benediktbeuern platzierte Schild wurde samt Träger, der aus der Verankerung im Boden gerissen war, mutmaßlich im Zeitraum von Donnerstag (2. Januar), ab circa 8 Uhr, bis Freitag (3. Januar), gegen 16 Uhr, gestohlen. Der Sachschaden zu Lasten des Staatlichen Bauamts Weilheim beträgt laut Polizei circa 1.000 Euro.
Gefährlich für Straßenverkehr – Polizei ermittelt
Gegen die Täter werde wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls sowie des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Der Diebstahl sei insofern gefährlich, weil die Ortstafel auch eine Geschwindigkeit von 50 km/h innerorts über die Straßenverkehrsordnung anordnet, heißt es von der Polizeistation Kochel. Durch das Fehlen des Schildes sind laut Polizei Geschwindigkeitsüberschreitungen „auch in hohem Maß insbesondere durch Ortsunkundige“ zu befürchten. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise auf den Diebstahl unter Telefon 08041/76106-273.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.