Nach Chiefs-Debakel beim Super Bowl: Trump zieht über Taylor Swift her

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Taylor Swift unterstützte vor der US-Wahl Kamala Harris. Nach dem Superbowol rächt sich Donald Trump an der Sängerin mit einem süffisanten Seitenhieb.

New Orleans – US-Präsident Donald Trump hat mit Schadenfreude auf die Buhrufe von Fans gegen Pop-Superstar Taylor Swift beim Super Bowl reagiert. Beim deutlichen Sieg der Philadelphia Eagles gegen die Kansas City Chiefs war die Freundin von Chiefs-Profi Travis Kelce lautstark ausgebuht worden, als sie in der Anfangsphase auf den Videoleinwänden im Stadion zu sehen war. Die Eagles-Fans waren beim Finale der National Football League NFL in New Orleans in der Überzahl.

„Die einzige, die einen schlimmeren Abend hatte, als die Kansas City Chiefs, ist Taylor Swift“, schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social. Sie sei aus dem Stadion gebuht worden. „MAGA ist sehr nachtragend“, so Trump. Maga ist die Abkürzung für „Make America Great Again“, die Bewegung, die sich hinter Trump versammelt.

Swift unterstützte Trump-Gegnerin Harris im Wahlkampf

Swift hatte im Rennen um die US-Präsidentschaft die demokratische Kandidatin Kamala Harris unterstützt, diese war Trump unterlegen. In der Kritik gegen Trump hatte Swift sehr offene Worte gewählt. „Er ist sich GANZ BEWUSST, dass wir ihn nicht als Präsidenten wollen. Er hat sich entschieden, eklatant zu betrügen und das Leben von Millionen Amerikanern aufs Spiel zu setzen, um an der Macht zu bleiben“, schrieb der Superstar 2020 in einem Eintrag auf X.

Die Unterstützung für die Demokraten durch Taylor Swift hat US-Präsident Donald Trump nicht vergessen.
Taylor Swift wurde beim Super-Bowl von Trump-Anhänger ausgebuht. © dpa/Gerald Herbert

Trump attackierte die Sängerin auf seiner Onlineplattform Truth Social auch in der Vergangenheit: „Ich hasse Taylor Swift!“ Diese Worte schrieb der Ex-Präsident mit Großbuchstaben auf seinem sozialen Netzwerk. Bereits nach einem Post der 34-jährigen Sängerin, in dem sie erklärte, dass sie bei der Präsidentschaftswahl für Harris und deren Vizepräsidentschaftskandidaten Tim Walz stimmen werde, reagierte Trump. Dieser schrieb verärgert: „Sie scheint immer einen Demokraten zu unterstützen. Und dafür wird sie wahrscheinlich auf dem Markt einen Preis zahlen.“ Swift hat auf Instagram rund 284 Millionen Follower. Ihr Post nach dem TV-Duell wurde von mehr als zehn Millionen Fans gelikt.

US-Präsidentschaftswahl: Taylor Swift ruft zur Wahl von Kamala Harris auf

Auch bei den MTV Video Music Awards bekräftigte Swift am vergangenen Mittwoch (11. September) ihren Aufruf, sich für die Präsidentschaftswahl registrieren zu lassen. Schon zuvor zeigte dieser Aufruf, der in ihrem Instagram-Beitrag steckte, Wirkung. Nach dem Post haben innerhalb von 24 Stunden über 400.000 Menschen die Registrierungsseite für die US-Wahl besucht. Zum Vergleich: In der Woche davor waren es etwa 30.000 Besucher und Besucherinnen pro Tag.

Trump besuchte als erster amtierender US-Präsident den Super Bowl, das wichtigste Sportevent des Landes. Er wurde in der Arena von New Orleans mit gemischten Reaktionen empfangen. Während der Nationalhymne wurde Trump auf den Anzeigen eingeblendet. Es gab sowohl Jubel als auch Buh-Rufe für den 78-Jährigen. (erpe/dpa)

Auch interessant

Kommentare