Nasa-Mission deckt Geheimnis im Inneren des Mars auf
Unter der starren Kruste des Mars verbirgt sich ein Geheimnis, mit dem selbst Fachleute nicht gerechnet haben. Die Nasa-Mission „InSight“ verrät es.
London – Die Forschung muss ihr Verständnis vom Inneren des Mars grundlegend überdenken. Statt der bisher angenommenen klar definierten Schichten im Inneren des roten Planeten entdeckte ein internationales Forschungsteam ein chaotisches Inneres mit unterschiedlich großen und zusammengesetzten Gesteinsbrocken. Diese überraschende Erkenntnis basiert auf seismischen Daten der Nasa-Mission „InSight“.

Die bis 2022 aktive Mars-Sonde zeichnete zahlreiche Mars-Beben auf, die den Forschenden neue Einblicke in den Gesteinsplaneten gewährten. Die Analyse dieser Daten führte zu unerwarteten Erkenntnissen über den Aufbau des roten Planeten. „Diese Signale zeigten deutliche Anzeichen von Interferenzen, als sie durch das tiefe Innere des Mars reisten“, erklärt Dr. Constantinos Charalambous vom Imperial College London, Hauptautor der im Fachjournal Science veröffentlichten Studie. „Das ist konsistent mit einem Mantel voller Strukturen unterschiedlicher Zusammensetzung – Überbleibsel aus den frühen Tagen des Mars.“
Nasa-Sonde „InSight“ blickt tief ins Innere des Mars – und entdeckt ein Geheimnis
Die Wissenschaftler sehen in ihrer Entdeckung einen Beweis für die turbulente Entstehungsgeschichte des Planeten. In der Frühphase des Sonnensystems vor etwa 4,5 Milliarden Jahren wurde der Mars von gewaltigen, nahezu planetengroßen Objekten getroffen. Diese massiven Einschläge setzten enorme Energiemengen frei und verwandelten große Teile des jungen Planeten in ausgedehnte Magmaozeane. „Als diese Magmaozeane abkühlten und kristallisierten, hinterließen sie Brocken mit unterschiedlicher Zusammensetzung – und wir glauben, dass es diese sind, die wir jetzt tief im Inneren des Mars nachweisen können“, erläutert Charalambous in einer Mitteilung.
Im Gegensatz zur dynamischen Erde mit ihren tektonischen Platten, die Kruste und Mantel kontinuierlich durchmischen, erstarrte der Mars frühzeitig unter einer festen äußeren Kruste. Diese starre Schicht konservierte die chaotischen Strukturen im Inneren des Planeten „wie eine planetare Zeitkapsel“, vergleicht es Charalambous. „Das meiste dieses Chaos entstand in den ersten 100 Millionen Jahren des Mars“, betont der Forscher. „Die Tatsache, dass wir die Spuren davon nach viereinhalb Milliarden Jahren noch sehen können, zeigt, wie träge sich das Innere des Mars seitdem bewegt hat.“
Mars könnte verraten, wie sich Gesteinsplaneten entwickelt haben
Die Entdeckungen im Mars-Inneren könnten das Verständnis der Entwicklung aller Gesteinsplaneten im Sonnensystem revolutionieren. Mark Panning vom Jet Propulsion Laboratory (JPL) der Nasa, das die „InSight“-Mission leitete, betont: „Die Daten von ‚InSight‘ verändern weiterhin unsere Vorstellung von der Entstehung von Gesteinsplaneten, insbesondere vom Mars. Es ist spannend zu sehen, wie Wissenschaftler mit den von uns entdeckten Beben neue Erkenntnisse gewinnen.“ (tab)