Dana Diekmeier spricht über die ersten Krebssymptome ihrer Tochter Delani (14)
Die Krebsdiagnose der ältesten Tochter Delani hat das Familienidyll um Ex-Bundesligaspieler Dennis Diekmeier in seinen Grundfesten erschüttert. Ärzte hatten bei dem 14-jährigen Mädchen Anfang des Jahres einen Tumor in der Nebenniere festgestellt. In einer Operation entfernten sie diesen; allerdings hatte der Krebs bereits in die Lunge gestreut. Zwei Chemotherapien blieben bislang erfolglos, aktuell unterzieht sich das Mädchen einer Immuntherapie.
In einem Video hat Dana Diekmeier nun auf Nachfrage ihrer Follower ausführlich über den Krankheitsverlauf ihrer Tochter gesprochen – und unter anderem erklärt, welche Symptome Delani zu Beginn zeigte.
Tochter von Ex-Bundesligaspieler Diekmeier ist an Krebs erkrankt – das waren die ersten Symptome
"Delani ist im Dezember 2024 14 geworden. Sie hatte regelmäßig, seitdem sie 12 war – wie jedes Mädchen in dem Alter – ihre Periode. Und das war so das erste Anzeichen, dass sie gegen Ende des letzten Jahres diese nicht mehr bekommen hat."
Das Mädchen habe "unnormal viel Hunger" gehabt, plötzlich mit vielen Pickeln gekämpft und an Gewicht zugelegt. Ihr Gesicht sei aufgequollen und sie habe einen Stiernacken sowie vermehrt Körperbehaarung bekommen. Darüber hinaus habe sie eine tiefere Stimme entwickelt.
Ihre Tochter habe sich in ihrem Körper nicht mehr wohlgefühlt und wollte nicht mehr fotografiert werden. "Alle haben gesagt am Anfang: Das ist die Pubertät, das ist normal, da verändert man sich, da macht der Körper viel durch", sagt Dana Diekmeier. Auch sie habe die Pubertät in Verdacht gehabt. Da sie allerdings spürte, dass etwas "nicht ganz rund" lief, vereinbarte sie einen Termin beim Frauenarzt.
Nach einem Bluttest beim Endokrinologen geht alles ganz schnell
Dieser schloss eine Schwangerschaft aus, nahm Blut ab und führte verschiedene Tests durch. Schließlich zeigten die Ergebnisse: Delani hat zu viele männliche Hormone. Daraufhin verwies der Gynäkologe die 14-Jährige an einen Endokrinologen.
Zunächst gestaltete sich die Suche nach einem Hormon-Experten schwierig. Durch die Hilfe von Dennis Diekmeiers ehemaligem Mannschaftsarzt und einer Freundin gelang es Dana Diekmeier jedoch, einen schnellen Termin zu vereinbaren.
Nach weiteren Bluttests beim Endokrinologen ging dann alles ganz schnell. Die Familie bekam einen Anruf mit der Aufforderung, innerhalb der nächsten zwei Stunden in die Notaufnahme zu fahren. "Und von da an ging's Schlag auf Schlag, wir wussten gar nicht, was los ist", erzählt Dana Diekmeier. "Wir wollten gerade in Stall, die Kinder kamen aus der Schule, Delani kam aus der Schule. Und von dem Tag an war das Leben ein anderes."
Im Krankenhaus untersuchten die Ärzte das Mädchen stundenlang eingehend, "von oben bis unten". Zwei Tage später stellten sie die Diagnose: Delani hatte einen "Riesentumor" an den Nebennieren. Außerdem litt die 14-Jährige unter dem Cushing-Syndrom, einer krankhaft gesteigerten Produktion des Nebennierenhormons Cortisol. In einer Operation musste der Tumor entfernt werden.
"Wie kann sie so einen Tumor in sich zu haben, ohne Schmerzen zu haben und krank zu sein?"
Für die Diekmeiers ist die Krebserkrankung ihrer Tochter ein massiver Schock. "Delani hatte zu diesem Zeitpunkt keine Schmerzen, gar nichts. Sie hat ganz normal gelebt, ist geritten, war in der Schule, hatte keine Beeinträchtigung, kein Druckempfinden bei irgendwas", sagt Dana Diekmeier. "Wie kann sie so einen Tumor in sich zu haben, ohne Schmerzen zu haben und krank zu sein?"
In einer Operation entfernten die Ärzte den Tumor. Allerdings hatte der Krebs bereits in die Lunge gestreut. Zwei Chemotherapien blieben bislang erfolglos und konnten das Wachstum der Metastasen nicht verhindern. Aktuell unterzieht sich Delani einer Immuntherapie.
Die Hoffnung auf Heilung ihrer Tochter geben die Diekmeiers nicht auf. Wie Dana Diekmeier berichtet, beweist das Mädchen dabei unfassbare Stärke und Tapferkeit.