Familientragödie: Zornedingerin (57) stirbt bei Horror-Unfall
Familientragödie: Zornedingerin (57) stirbt bei Horror-Unfall – auch einjähriger Bub im Auto
Bei einem schweren Unfall im Landkreis Weilheim-Schongau ist eine 57-jährige Zornedingerin ums Leben gekommen. Familienangehörige wurden schwer verletzt.
Zorneding/Habach – Ein 36-jähriger Mann aus Utting am Ammersee (Landkreis Landsberg am Lech) war am Dienstag, 1. April, mit seinem Pkw Audi gegen 16.35 Uhr auf der Bundesstraße 472 im Gemeindebereich von Habach (Landkreis Weilheim-Schongau) in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs. Der Mann befand sich dabei alleine im Fahrzeug. Zur selben Zeit fuhr ein 53-jähriger Familienvater aus Zorneding mit seinem Seat auf der Bundesstraße in entgegengesetzter Richtung. Im Fahrzeug des 53-Jährigen befanden sich weitere fünf Familienmitglieder. Das berichtet ein Sprecher der Polizei am Mittwoch, 2. April.
Audi gerät auf die Gegenfahrbahn: Frontalzusammenstoß
Der Fahrer des Audi kam aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem Seat. Der Aufprall war so heftig, dass die 57-jährige Frau aus Zorneding im Seat trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen später in der Unfallklinik Murnau verstarb. Im Auto war neben dem Ehepaar ein einjähriger Bub, eine 29-Jährige und ihre 22-jährige Schwester sowie eine 85-jährige Frau, meldet die Deutsche Presseagentur (dpa). Welche Familienmitglieder schwer verletzt wurden, konnte die Polizei bislang nicht sagen. Der mutmaßliche Unfallverursacher wurde ebenfalls schwer verletzt und befindet sich in stationärer Behandlung.

Die Staatsanwaltschaft München II hat ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben, hierzu zogen die Beamten der Polizeiinspektion Penzberg einen Sachverständigen an der Unfallstelle hinzu. Die Bundesstraße musste hierfür mehrere Stunden lang gesperrt werden. .
Im Einsatz waren neben der Polizei noch zahlreiche Helfer der Freiwilligen Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden und der Rettungsdienst mit einem Rettungshubschrauber und mehreren Fahrzeugen.