„Zum Schämen“: Zuschauer reagieren entsetzt auf „Traumpaar“ bei Silbereisens „Schlagerbooom“

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Es gab wieder schöne Musik beim „Schlagerbooom“ von Florian Silbereisen. Doch ein Duett sorgte für Entsetzen und Spott.

Dortmund – Wenn Florian Silbereisen (44) zu seinen großen ARD-Shows einlädt, dann steht meist eine Mischung aus klassischem und modernem Schlager auf der Speisekarte, neben benachbarten Genres. So war es auch beim „Schlagerbooom“ 2025 aus Dortmund am Samstag (18. Oktober). Da traten etwa Legenden wie Roland Kaiser (73), Andrea Berg (59) und Thomas Anders (62) auf. Und es war auch Platz für Acts abseits des Schlagers wie Santiano oder aber Oimara (33), der mit Schlager-Queen Melissa Naschenweng (35) ein pfiffiges Duett auf die Bühne brachte.

Hier beginnt der wohl ungewöhnlichste Auftritt bei Florian Silbereisens „Schlagerbooom“. © Screenshot

Einer stach jedoch gleich zweimal heraus: Mickie Krause (55). Der Ballermann-König ist nicht unbedingt Stammgast in den Samstagabend-Schlagershows – und war beim „Schlagerbooom“ jetzt gleich mit zwei unerwarteten Duetten beteiligt. Das erste brachte ihn und Semino Rossi zusammen. Doch das zweite sorgte bei vielen Zuschauern für weit mehr Diskussionen.

Mickie Krause und Cindy aus Marzahn performen „Una Paloma Blanca“ beim „Schlagerbooom“

Festhalten: Es gab beim so traditionsverbundenen „Schlagerbooom“ doch tatsächlich ein Duett von Mickie Krause mit Cindy aus Marzahn (53): Beide performten gemeinsam „Una Paloma Blanca“. Das war dann am Ende doch näher an Comedy als an Musik – und kein Wunder, dass der Auftritt nicht jedem Schlager-Traditionalisten schmeckte.

Mickie Krause und Cindy aus Marzahn traten bei Florian Silbereisen auf
Mickie Krause und Cindy aus Marzahn traten bei Florian Silbereisen auf. © Screenshot

Das zeigte sich in den Reaktionen bei X (ehemals Twitter), wo es zum Auftritt rundging. „Cindy aus Marzahn und Mickie Krause im Duett? Sowas traut sich nicht mal der ‚Fernsehgarten‘“, hieß es da. „Das mit Cindy und Mickie ist aber jetzt der Tiefpunkt beim ‚Schlagerbooom‘, oder? Also ab jetzt wird es besser?“, wollte sich eine andere Person vergewissern. „Jetzt wird’s wirklich wild“ lautet eine weitere Reaktion. Wahrscheinlich bezieht sich auch der etwa zu dem Zeitpunkt veröffentlichte Kommentar „Modern Talking auf Wish bestellt“ auf das schräge Duett.

Selbst ein Sympathisant von Ilka Bessin alias Cindy aus Marzahn senkte den Daumen. „Ich mag ja Ilka Bessin … Aber dieses Duett mit Mickie Krause von ihr als Cindy aus Marzahn habe ich nicht gebraucht“, heißt es. Auch andere wundern sich über die Kombi: „Das neue Traumpaar. What? Da kommt noch mehr?“, schreibt eine Nutzerin. Und eine andere meint schlicht: „Alptraumpaar.“

„Zum Schämen“: Schräges Duett in Schlager-Show schmeckt nicht allen

Weitere Tweets werden noch heftiger: „Cindy aus Marzahn und Mickie Krause. Was haben wir Fernsehzuschauer nur verbrochen, dass man uns einen solchen Mist vorsetzt? Gewinnen die auch einen Preis? Egal, ich bin raus“, kündigt einer an, abzuschalten. Und eine weitere Person meint: „Früher sangen berühmte Solisten wie Peter Alexander, Udo Jürgens usw. Jetzt singt Cindy aus Marzahn. Geht’s noch tiefer??? Zum Schämen.“ Für Diskussionen sorgte auch eine Panne von Florian Silbereisen, die ihm merklich unangenehm war. Verwendete Quellen: Schlagerbooom 2025, X (lin)