Andy Borg wurde dort entdeckt: ORF plant Schlagershow-Comeback

  1. Startseite
  2. TV

Kommentare

In der ORF-Talentshow „Die große Chance“ hatte Schlagerstar Andy Borg einst seinen ersten TV-Auftritt. Nun kehrt die Sendung ins Fernsehen zurück.

Wien – Was wäre die Schlagerwelt ohne Andy Borg (63)? Der Sänger begeistert die Fans seit vielen Jahren mit seiner Musik. Seit 2018 moderiert er im SWR die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“, die ein Highlight für alle Schlager-Anhänger ist. Entdeckt wurde der Österreicher einst in der ORF-Talentshow „Die große Chance“.

ORF1 holt bekannte Talentshow zurück ins Programm

Und genau die erfährt nun ein Comeback: Ab dem 8. März zeigt ORF1 „Die große Chance – Let’s sing and dance“. Neue Folgen gibt es immer freitags um 20.15 Uhr. In einer Mitteilung gab der Sender bekannt: „Österreichs Sänger und Tänzer sind gefragt: egal wie alt, egal ob Solo-Act, Duett oder Gruppe – jeder, der singen, tanzen oder vielleicht sogar beides kann. Jedes Genre und jede Stilrichtung ist am Start – ob klassisch, traditionell oder modern!“

Das bedeutet also, dass nicht nur Schlager-Newcomer bei der Castingshow antreten werden. Dem Gewinner winkt eine Siegerprämie von 50.000 Euro. Moderiert wird die Sendung von Fanny Stapf (33) und Andi Knoll (51). Letzterer war bereits bei der Neuauflage zwischen 2011 und 2014 mit dabei.

Nicht nur Andy Borg wurde dank der ORF-Talentshow bekannt

Beweisen müssen sich die Musik-Talente vor einer dreiköpfigen Jury. Diese entscheidet, wer es in die Live-Shows schafft. Zu den prominenten Juroren gehören unter anderem Model Barbara Meier (37), Musicalstar Mark Seibert (44) und Entertainerin Katharina Straßer (40). Auch die Schlagerstars sind vertreten: Schlagersängerin Simone Stelzer (54) und Volksmusik-Star Marc Pirchner (45) nehmen ebenfalls im Jurystuhl Platz.

Andy Borg performt
In der ORF-Talentshow „Die große Chance“ hatte Schlagerstar Andy Borg einst seinen ersten TV-Auftritt. Nun kehrt die Sendung ins Fernsehen zurück. © IMAGO/osnapix / Hirnschal

Andy Borg ist übrigens nicht der einzige prominente Musiker, der in der traditionsreichen Talentshow entdeckt wurde. Ursprünglich hieß das Format „Show-Chance“ und verhalf unter anderem Liedermacher Peter Cornelius (73) und dem Pop-Duo Waterloo & Robinson zum Durchbruch. Die Neuauflage von „Die große Chance“ 2011 machte wiederum die ehemalige österreichische ESC-Gewinnerin Conchita Wurst (35) bekannt. Kürzlich verriet Andy Borg sogar seine geheime Leidenschaft. Verwendete Quellen: ORF

Auch interessant

Kommentare