Kabinenpersonal muss nüchtern sein - Polizei stoppt betrunkenen Steward am Flughafen und hindert ihn am Abflug

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Getty Images/iStockphoto Bordpersonal muss nüchtern sein (Symbolbild)

Fluggäste können sich über den Wolken einen Drink genehmigen. Das Kabinenpersonal aber muss nüchtern sein. Bei einer Alkoholkontrolle vor dem Abflug gab es in Amsterdam eine böse Überraschung. 

Die niederländische Polizei hat auf dem Flughafen Schiphol in Amsterdam einen betrunkenen Steward am Abflug gehindert. Bei einer Alkoholkontrolle von Flugzeugpersonal sei der Steward einer ausländischen Airline morgens um 07.50 Uhr mit einem Promillewert gestoppt worden, mit dem er selbst kein Auto hätte fahren dürfen, teilte die Polizei mit.

Steward muss 1000 Euro Strafe zahlen

Für Flugzeugpersonal gelte indes eine Null-Promille-Grenze, ab zehn Stunden vor dem Abflug sei Alkohol tabu. Der Steward musste eine Strafe von 1000 Euro berappen. Seinen Flug verpasste er obendrein - der hatte in der Zwischenzeit ohne ihn abgehoben.

Mehr Nachrichten aus aller Welt

Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger gibt in ihrem Buch „Gegen die neue Härte“ Antworten auf drängende Fragen zu Themen wie Asyl, EU-Grenzschutz, Gewalt, Rechtspopulismus. Sie plädiert für mehr „Zugewandtheit“ – und stößt damit eine heikle Debatte an.

Eine Mutter warf ihr Neugeborenes aus dem Fenster, weil sie fürchtete, das Kind könnte ihre Karriere ruinieren. Jetzt wurde die 28-Jährige verurteilt.

dpa