Kaum bekannter Profi aus Deutschland träumt nach Champions-League-Gala von Nagelsmann-Anruf
Nicolas Kühn beeindruckt mit Doppelpack gegen RB Leipzig und träumt von der Nationalmannschaft. Folgt jetzt der Anruf von Bundestrainer Julian Nagelsmann?
Glasgow – Nicolas Kühn, ein Name, der vielen Fußballfans in Deutschland vielleicht nicht sofort ein Begriff ist, hat in der Champions League für Aufsehen gesorgt. Der 24-jährige Flügelspieler, der seine Karriere bei RB Leipzig begann und Stationen bei Bayern München und Erzgebirge Aue durchlief, spielt derzeit für Celtic Glasgow. Beim 3:1-Sieg über seinen ehemaligen Verein RB Leipzig erzielte ausgerechnet Kühn zwei entscheidende Tore und hofft nun, die Aufmerksamkeit des Bundestrainers Julian Nagelsmann auf sich zu ziehen.
Nicolas Kühn schießt Ex-Klub Leipzig mit Traumtor ab
Kühn begann seine Karriere in der Jugend von RB Leipzig, bevor er über Stationen bei Ajax II, Bayern II, Erzgebirge Aue und Rapid Wien im Januar 2024 schließlich zu Celtic Glasgow wechselte. 2019 wurde er mit der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet, eine Ehrung, die auch Nationalspielspieler wie Kai Havertz und Florian Wirtz erhalten haben. Trotz dieser Erfolge blieb der deutsche Profi in seiner Heimat ein weitgehend unbekannter Spieler.
Doch das könnte sich nun ändern. Im Champions-League-Spiel gegen Leipzig zeigte Kühn seine Klasse. In der 35. Minute überwand er den RB-Verteidiger El Chadaille Bitshiabu und schlenzte den Ball gekonnt ins lange Eck zum Ausgleich. Auf der Tribüne jubelte Rock-Legende und Glasgow-Fan Rod Stewart. Kurz vor der Halbzeitpause nutzte Kühn, der von 2015 bis 2018 im RB-Nachwuchs ausgebildet worden war, eine flache Hereingabe und brachte Celtic mit 2:1 in Führung.

Nach dem Spiel sprach Kühn bei DAZN von einem „absolut überragenden“ Abend und lobte die Atmosphäre im Celtic Park. „Ich habe es schon oft genug gesagt, man muss hier sein, um zu verstehen, was das für eine Atmosphäre es ist“, so Kühn. Die Fans hätten einmal mehr gezeigt, „wie geil das hier ist“, und er sei überzeugt, dass mit dieser Mannschaft noch einiges möglich sei.
Unbekannter Profi aus Deutschland träumt nach Gala in der Champions League von Nagelsmann-Anruf
Trotz seiner Erfolge in Glasgow bleibt Kühn in Deutschland noch ein No-Name. Doch seine Ambitionen sind klar: Er will in der Champions League bestehen und den Sprung in die deutsche Nationalmannschaft schaffen. Er habe schon während seiner Zeit in Aue klar formuliert, wo die Reise hingehen soll. „Ich habe damals auch im Abstiegskampf der 2. Bundesliga meine Ziele immer klar formuliert, nämlich dass ich in die Champions League will und dann auch in die Nationalmannschaft“, sagte Kühn in einem Kicker-Interview und schickte eine Bewerbung an Nagelsmann.
Meine news
Während Kühn in Glasgow bereits als Held gefeiert wird, könnte seine Zukunft auch in Deutschland zu einer Erfolgsgeschichte werden. Seine Leistungen in der Champions League könnten ihm nicht nur eine größere Rolle bei Celtic, sondern auch eine Chance auf internationaler Bühne verschaffen. Ob der ersehnte Anruf von Nagelsmann kommt, bleibt abzuwarten, doch Kühn hat mit seiner Gala-Vorstellung gegen Leipzig eindrucksvoll gezeigt, dass er für größere Aufgaben bereit ist. Der Bundestrainer nominiert den DFB-Kader bereits am Donnerstag (7. November). (ck)