Russland hat einen neuen massiven Drohnenangriff aus der Ukraine gemeldet. In der Nacht zum Dienstag seien 184 ukrainische Drohnen abgefangen worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Die meisten davon seien in den Grenzregionen Kursk und Belgorod abgewehrt worden.
Nächtlicher Großangriff
In der Nacht zum Montag hatte die russische Armee nach eigenen Angaben bereits 251 Drohnen abgefangen. Dies war einer der schwersten ukrainischen Vergeltungsangriffe seit dem Beginn der russischen Offensive im Nachbarland.

Russland nimmt seit Februar 2022 mit seinen anhaltenden Drohnen- und Raketenangriffen insbesondere die ukrainische Energieinfrastruktur unter Beschuss. Die Ukraine wiederum verstärkte zuletzt ihre Angriffe auf russische Ölraffinerien und andere Energieanlagen.
Ukraine schwächt Russlands Kriegsfinanzierung
So hat die Ukraine letzten Monat den Hafen Primorsk in der Region Leningrad lahmgelegt – Russlands bedeutendstes Ölexportterminal an der Ostsee. Der Hafen Primorsk ist ein zentrales Nadelöhr im russischen Energiegeschäft. Branchenexperten schätzen den finanziellen Verlust für Russland auf bis zu 41 Millionen US-Dollar pro Tag, solange der Betrieb eingeschränkt bleibt.
Die Ukraine zielt mit der Zerstörung von Energieinfrastruktur darauf ab, Moskau eine wichtige Einnahmequelle entziehen. Laut Kiew dienen die durch Energie eingenommenen Gelder zur Finanzierung der russischen Armee.