Polizei ermittelt: Mehrere Hunde sterben an Giftködern

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Herrsching

Kommentare

Gewaltsam voneinander getrennt: die Huskies „Sky“ (l.) und „Buddy“. Sky hat den Anschlag nicht überlebt, Buddy kämpft noch mit den Folgen. © Privat

In den einschlägigen Gruppen in den sozialen Medien überschlagen sich aktuell die Nachrichten: Mehrere Hunde sind in den vergangenen Wochen im Landkreis Opfer von Giftanschlägen geworden. Die Polizei ermittelt.

Herrsching/Pöcking – Mittlerweile ist die Polizei eingeschaltet, aber schon vor zwei Wochen ist ein Hund in Pöcking offensichtlich vergiftet worden. Eine Woche später waren es zwei Hunde in Herrsching, wobei einer sich hoffentlich wieder erholen kann. In beiden Fällen wurden vermutlich Giftköder im Garten ausgelegt. Schon am 30. Juli erlag der zehnjährige Labrador „Louis“ von Maxine Lang den Folgen. „Die Ärzte in der Tierklinik Weilheim waren sicher, dass es eine Vergiftung ist“, sagt die 32-jährige Pöckingerin. Und anderswo als im Garten habe der Hund das Gift nicht aufnehmen können. Da ist sich Maxine Lang ziemlich sicher, denn der Hund hatte eine verletzte Pfote und war deswegen mit Ausnahme einer kleinen geführten Gassirunde zu Hause.

Die Symptome nach der Einnahme des Giftköders waren die gleichen wie bei dem Husky einer Herrschingerin. Ein Sporthund wie zwei weitere in ihrem Haushalt. Alle drei sind Schlittenhunde, acht Jahre alt und seit einem Jahr in „Rente“, wie sie sagt. Am 5. August erwischte es Sky. Sie fand den Hund tot zu Hause auf. Zwei Tage zuvor hatte der erste Hund mit den Symptomen gekämpft. Aber Buddy überlebte, Sky nicht. Die Herrschingerin hat das tote Tier obduzieren lassen. Der Bericht liege noch nicht vor, aber sie ist schon jetzt sicher, woran der Husky starb. Denn nach dem ersten Vorfall war sie sofort mit dem Rechen durch den Garten gegangen und hatte Reste eines verdächtig orangefarbenen, getrockneten Fleischköders gefunden. Darin versteckt sei ein in einer unbekannten Substanz aufgelöstes Medikament gewesen. Ab einer gewissen Dosis sei dieses tödlich für Hunde. Auch der Geruch des Urins habe auf die Vergiftung hingedeutet, „Katzenurin ist harmlos dagegen“, sagt die Herrschingerin.

Viele Hundebesitzer beunruhigt – Hinweise an Polizei Herrsching oder Starnberg

Die Hunde erbrechen oder bekommen Durchfall und sterben schließlich an einem Herzstillstand, erklärt die erfahrene Hundehalterin. Die unbekannte flüssige Substanz wiederum, in der das Medikament aufgelöst worden sei, habe eine berauschende Wirkung. Das konnte sie beim Anschlag an Buddy feststellen, der sich in einem Rauschzustand befunden habe. „Der Buddy kämpft bis heute. Er ist noch nicht der Alte. Im Moment steht er unter Dauerbeobachtung.“ Sie hoffe, dass er die nächsten Tage überlebt.

In ihrer Panik hatte die Herrschingerin alles entsorgt, was der Rechen im Garten erwischt hatte. Auch sie könne ausschließen, dass ihre Hunde das Gift außerhalb des Grundstückes aufgenommen hätten. Eine Anzeige erstattete sie am Dienstag, nachdem sich in den sozialen Medien die Meldungen übergeschlagen hatten. Von weiteren Vorfällen in Hechendorf, Seefeld und Rausch ist dort die Rede. Die Hundehalterin aus Herrsching erfuhr noch von einem weiteren Fall in Starnberg. Maxine Lang weiß auch aus Pöcking von einem Vorfall vor zwei Wochen. Die Polizei versucht nun, die Informationen zusammenzuführen. „Wir müssen erst verifizieren, ob das in Zusammenhang miteinander steht“, sagt Herrschings Polizeichef Winfried Naßl. Hinweise nehmen die Inspektionen Herrsching (0 81 52/9 30 20) und Starnberg (0 81 51/36 40) entgegen.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Starnberg-Newsletter.)

Unterdessen ging die Nachricht über die Todesfälle in einschlägigen Gruppen auf Social Media viral, um auch andere Hundebesitzer zu warnen. Auch Tierärzte, Hundeschulen und Verein im Landkreis sind informiert. Viele sind beunruhigt. „Eine Katastrophe“ sei dies, sagt zum Beispiel Silvia Mack vom Schäferhundesportverein Herrsching. Alle hoffen sie, dass ein Verantwortlicher gefunden werden kann.

Auch interessant

Kommentare