Wundermittel Apfelessig - So einfach machen Sie den Gesundheits-Booster selbst
Apfelessig ist derzeit in aller Munde. So werden ihm gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt und sogar beim Abnehmen soll das Wundermittel helfen. Dass Sie für die positiven Effekte nicht auf gekauften Apfelessig zurückgreifen müssen, beweist unser Rezept für selbstgemachten Apfelessig.
Nicht nur auf Social Media erlebt Apfelessig derzeit einen richtigen Hype. Wie Studien belegen, hat Apfelessig nachgewiesen einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Wie hier bereits näher erläutert, sollen bereits zwei Esslöffel Apfelessig am Tag dazu führen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Außerdem soll die Säure des Essigs laut ZDF eine antibakterielle Wirkung haben und somit nicht nur einer gesunden Darmflora führen, sondern auch die Verdauung ankurbeln.
Apfelessig - Wundermittel oder Mythos?
Dass Apfelessig gesundheitsfördernde Eigenschaften hat, ist wissenschaftlich bewiesen. Doch wie sieht es mit der Unterstützung beim Abnehmen aus? Apfelessig wird nachgesagt, bei der Gewichtsabnahme zu unterstützen. Tatsächlich gibt es eine Studie, die auf der Seite der National Library of Medicine zu finden ist, die einen Zusammenhang zwischen der Gewichtsabnahme und dem Verzehr von Apfelessig herstellt. Ob dies allerdings ein klarer Beleg dafür ist, dass eine Abnahme durch die Zusichnahme von Apfelessig garantiert wird, bleibt jedoch umstritten.
Apfelessig ganz einfach selbst machen
Auch wenn nicht stichhaltig bewiesen ist, dass Apfelessig bei der Gewichtsabnahme helfen kann, steht jedoch weiterhin fest, dass Apfelessig gesundheitsfördernde Eigenschaften hat. Außerdem zählen zahlreiche Menschen auf den fruchtigen Geschmack des Essigs und verwenden diesen gerne in Salatdressings oder zum Verfeinern von Gerichten. Dabei muss man auch nicht auf Apfelessig aus dem Supermarkt zurückgreifen, sondern kann diesen sogar ganz einfach selbst herstellen.
Laden Sie sich HIER das Rezept für Apfelessig kostenlos herunter.
Das Herstellen von Apfelessig zu Hause ist überraschend einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Klein geschnittene Äpfel werden in ein sauberes Glasgefäß gelegt und mit Wasser bedeckt. Dem Gemisch fügt man Zucker hinzu, um die Fermentation zu fördern. Das Glas wird dann mit einem sauberen, luftdurchlässigen Tuch bedeckt, damit die Gase entweichen können. Das Gemisch wird an einem warmen, dunklen Ort für einige Wochen fermentiert. Nach einiger Zeit bildet sich Essiggeruch und die Flüssigkeit wird saurer. Sobald der gewünschte Säuregehalt erreicht ist, wird der Essig abgesiebt und in Flaschen abgefüllt. Die genaue Zutatenliste zum Herstellen des Apfelessigs finden Sie in unserem PDF, das Sie sich kostenlos nach einer kurzen Registrierung mit unserem Login-Service USER.ID herunterladen können.
Apfelessig-Rezept als PDF downloaden
Die genaue Zutatenliste und eine übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herstellen von Apfelessig finden Sie in unserem PDF, das Sie sich HIER kostenlos herunterladen können.
