Deutsche bezahlen immer noch gerne mit Bargeld
Die Deutschen zahlen im Vergleich zu vielen europäischen Nachbarländern nach wie vor oft bar. Das zeigt eine Studie.
Ungeachtet sinkenden Bargeld-Anteils beim Einkaufen zahlen Verbraucher in Deutschland im europäischen Vergleich nach wie vor überdurchschnittlich oft mit Bargeld. Über entsprechende Zahlen berichtete die Unternehmensberatung Boston Consultig Group (BCG) in der neuen Ausgabe ihres jährlichen „Global Payment Report“. „Die Deutschen nutzen nach wie vor gerne Bargeld – im Europavergleich liegen sie 2023 mit durchschnittlich 304 elektronischen Transaktionen pro Kopf im hinteren Drittel“, heißt es in der Mitteilung vom 14. Oktober 2024 anlässlich der Studie.
Deutsche zahlen nach wie vor häufiger bar als viele Nachbarn
An erster Stelle im vergangenen Jahr lag den Angaben zufolge:
- Norwegen mit durchschnittlich 815 elektronischen Bezahlvorgängen, gefolgt von
- Luxemburg (753)
- Irland (705)
- Dänemark (675).
„Nur Italiener (194), Malteser (243), Spanier (288) und Österreicher (300) nutzen im Restaurant, an der Tankstelle oder im Einzelhandel noch seltener Smartphone, Debit- oder Kreditkarte zum Bezahlen“, heißt es weiter in der Mitteilung.

„Im Vergleich zum Vorjahr ist die Nutzung digitaler Zahlungsmittel in Deutschland um rund zehn Prozent angestiegen, dennoch liegt die Bargeldquote hierzulande immer noch vergleichsweise hoch – das ist ein Ansporn für Zahlungsdienstleister“, so Markus Ampenberger, BCG-Experte für Zahlungsverkehr und Co-Autor der Studie, laut der Mitteilung.
Die Finanzfachleute bei Boston Consulting Group gehen davon aus, dass der Anteil elektronischer und digitaler Bezahlverfahren weltweit auch in den nächsten Jahren weiter steigen wird, wie es darüber hinaus in dem Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) anlässlich der Studie hieß – allerdings mit abnehmender Profitabilität für Kreditkartenkonzerne, Zahlungsdienstleister, Bezahlapp-Anbietern oder auch Banken.
Meine news
Bargeldanteil geht jedoch auch in Deutschland zurück
Eine jährliche Umfrage der Bundesbank hatte dpa zufolge ergeben, dass Verbraucher in Deutschland zumindest immer seltener bar bezahlen: 2008 lag die Bargeldquote beim Bezahlen in Deutschland demnach noch bei 83 Prozent, so dpa, im vergangenen Jahr waren es noch 51 Prozent – nachzulesen sind die Zahlen im Bericht „Zahlungsverhalten in Deutschland 2023“ vom Juli 2024. (Mit Material der dpa)