Raclette-Dessert: Die leckersten Nachspeise-Pfännchen für das Weihnachtsessen

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Gemütlich beisammensitzen und gemeinsam am Tisch kochen und backen? Raclette machts möglich. Aber wussten Sie, dass sich zum Nachtisch auch süße Pfännchen zaubern lassen?

Wenn es an Weihnachten oder Silvester Raclette geben soll, ist die Freude meist groß. Denn bei den vielen verschiedenen Beilagen, die in der Regel aufgetischt werden, ist wohl für jeden etwas dabei. Getoppt mit einer dicken Scheibe zartschmelzendem Käse, kann dann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Nach der Zubereitung von Soßen und Salaten sowie den Vorbereitungen der vielen Toppings noch eine aufwendige Nachspeise zu zaubern, klingt hingegen weniger verlockend. Wie praktisch, dass sich diverse köstliche Desserts auch in den Raclette-Pfännchen selbst backen lassen.

Mini-Pfannkuchen aus dem Raclette-Pfännchen

Etwas dickere, fluffig weiche amerikanische Pancakes – der Traum eines jeden Pfannkuchen-Fans. Diese Leckerbissen lassen sich, mit einem im Voraus angerührten Teig, anschließend blitzschnell im Racletteeisen goldbraun backen. Je nach Geschmack können zusätzlich frische Beeren oder ein zerbröckelter Schoko-Weihnachtsmann mit in den Pfannkuchenteig gegeben werden.

Kaiserschmarrn im Pfännchen.
Ähnlich wie die fluffigen Pancakes lässt sich in den kleinen Raclette-Pfännchen auch wunderbar ein klassischer Kaiserschmarrn zubereiten. (Symbolbild) © Westend61/Imago

Serviert mit einer Kugel cremigem Vanilleeis ist das perfekte Dessert für einen gelungenen Raclette-Abend gezaubert. Der Pfannkuchenteig nach dem klassischen Grundrezept für amerikanische Pancakes ist dabei auch in wenigen Schritten fertig- und für den Abend kaltgestellt.

Obst-Crumble aus dem Racletteeisen

Warme Früchte mit knusprigen Butterstreuseln – das absolute Traumpaar für ein köstliches Dessert. Dabei waschen Sie lediglich etwas Obst Ihrer Wahl und schneiden es in mundgerechte Stücke. Für die Butterstreusel werden 200 Gramm Weizenmehl mit 125 Gramm Butter und 125 Gramm Zucker, sowie einem halben Teelöffel Zimt zu einem krümeligen Keksteig verknetet. Diese sollten bis zur Nachspeise im Kühlschrank kaltgestellt werden. Anschließend können Sie sich kinderleicht Ihren eigenen Obst-Crumble zusammenstellen und wahlweise mit Vanilleeis genießen. Eine genaue Anleitung für besonders zimtige Butterstreusel findet sich auch im Rezept für einen himmlischen Pflaumen-Crumble.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks verpassen? Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Süße S‘mores-Pfännchen – das ultimative Last-Minute-Dessert

Haben Sie ein großes Raclette-Essen mit Familie oder Freunden geplant, aber keine Zeit mehr, einen einfachen Spekulatius-Apfelkuchen zu backen oder auch nur einen Pfannkuchenteig anzurühren? Dann sind S‘mores aus den Raclettepfännchen genau das Richtige für Sie. Das Dessert erfreut sich besonders in den USA großer Beliebtheit und bedarf keiner großen Vor- oder Zubereitung.

So werden klassische Butterkekse in die Raclettepfännchen gelegt und anschließend mit Schokolade (vorzugsweise Zartbitter) und Marshmallows getoppt. Während die Schokolade im Racletteeisen schmilzt, werden die Marshmallows innen weich, mit einer goldbraun karamellisierten Zuckerkruste.

Auch interessant

Kommentare