Gen-Z-Enttäuschung – McDonald’s stellt Dienst, App und Bonusprogramm ab Juni ein
Das kosmische Restaurant-Konzept CosMc’s war als Antwort auf Starbucks gedacht. Nun zieht McDonald’s nach nur anderthalb Jahren den Stecker.
Kassel – Blaue Wände, Alien-Motive und Getränke in schillernden Farben: Mit den CosMc’s-Filialen zielte die Fastfood-Kette McDonald’s vor allem auf die Generation Zero (Gen Z) ab, die längst nicht mehr nur Burger und Pommes in ihrem Menü wollen. Stattdessen standen ausgefallene Drinks wie „Iced Matcha Lattes“ und kreative Geschmackskombinationen auf der Speisekarte – also genau das, womit Konkurrenten wie Starbucks bereits seit Jahren erfolgreich punkten.
Doch damit soll nun Schluss sein, wie McDonald’s in einer Pressemitteilung bekanntgab. Demnach werden demnächst alle CosMc’s-Filialen in den USA schließen. Laut dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg sind die fünf noch existierenden Läden, davon vier im Bundesstaat Texas und einer in Illinois, gemeint. Auch die App und das Bonusprogramm sind ab Juni 2025 nicht mehr verfügbar. Zwar ist CosMc’s jetzt Geschichte, trotzdem sieht das Unternehmen darin keinen Misserfolg.
CosMc’s-Filialen mit besonderer Getränkeauswahl – McDonald’s startete Experiment für Gen Z
Die Pressemitteilung von McDonald’s liest sich fast so, als sei CosMc’s von vornherein nur als limitiertes Experiment, als eine Art Testlabor gedacht gewesen. Die Filialen dienten dem Unternehmen zufolge dafür, verschiedene Geschmacksrichtungen, Technologien und Verfahren zu testen, „ohne das bestehende McDonald’s-Erlebnis für Kunden und Mitarbeiter zu beeinträchtigen.“ Das könnte auch der Grund dafür sein, warum hierzulande keine CosMc’s-Filialen entstanden sind.
Die Restaurants waren in Blautönen gehalten, es drehte sich alles um das Thema Weltall und Aliens. In den CosMc’s-Filialen gab es zwar auch einige Snacks, doch der Fokus lag vor allem auf Getränken jeglicher Art in zum Teil außergewöhnlichen Geschmackskombinationen.
In Mallorca öffnete indes Europas größte McDonald’s-Filiale mit Kellnern. Die meisten deutschen Urlauber haben jedoch keinen Zugang. Sie stehen sprichwörtlich vor verschlossenen Türen. Auch im österreichischen Linz wurde im Dezember 2024 eine einzigartige McDonald’s-Filiale eröffnet, die mit innovativen Konzepten neue Maßstäbe setzen soll.
Angebot von CosMc’s soll in McDonald’s integriert werden
Die CosMc’s-App und das dazugehörige Bonusprogramm verschwinden zwar im Juni, doch die gewonnenen Erkenntnisse über Kundenpräferenzen bleiben bestehen. McDonald’s kann nun gezielt die beliebtesten Geschmacksrichtungen in das Hauptsortiment integrieren – ohne das Risiko separater Filialen. So deutete CEO Chris Kempczinski gegenüber dem Nachrichtensender CNN an, dass die Kreationen von CosMc’s in das Angebot des Franchise-Imperiums wandern könnten.
Inwieweit McDonald’s damit Erfolg erzielen wird, bleibt abzuwarten. Das Unternehmen verzeichnete in den letzten beiden Quartalen sinkende Verkaufszahlen in den USA. Die angespannte Wirtschaftslage vor Ort sorgt dafür, dass Kunden weniger Geld für Take-away-Essen ausgeben. Ähnlich ist die Lage in Deutschland, und trotzdem wurden hierzulande 500 neue Filialen gebaut. Ob das Angebot auch entsprechend außerhalb der USA angepasst wird, ist bislang unklar. (cln)