Konflikt im Verkehr: Streit zwischen Radler und Autofahrerin in Holzkirchen eskaliert – Mehrere Verletzte
Bei einem Streit zwischen einem Radfahrer und einer Autofahrerin auf der Strecke von Holzkirchen nach Otterfing kam es am Sonntag zu einer handfesten Auseinandersetzungen.
Holzkirchen/ Otterfing – Am Sonntag (13. Juli) wurden gegen 15 Uhr zwei Verkehrsteilnehmer zwischen Holzkirchen und Otterfing verletzt. Laut Angaben der Polizeiinspektion Holzkirchen war der Hintergrund aber weniger ein Verkehrsunfall vielmehr „einige vorangegangene Nickligkeiten“.
Konflikt im Verkehr: Streit zwischen Radler und Autofahrerin eskaliert – Mehrere Verletzte
Nach derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen befuhren ein 27-Radfahrer aus München und eine 32-jährige Audi-Fahrerin aus Holzkirchen die Staatsstraße von Holzkirchen kommend in Richtung Otterfing.
Nach anfänglichen, gegenseitigen Drängeleien durch den gesamten Ortsbereich sei die Autofahrerin dem Radlfahrer seitlich zu nahe gekommen, weshalb dieser gegen die Autoscheibe klopfte. Die 32-Jährige antworte ihrerseits mit Betätigung der Scheibenwischanlage. Der 27-Jährige wollte die Fahrerin daraufhin zur Rede stellen und fuhr ihr weiter hinterher.
Streit auf der Straße: Radfahrer und Autofahrerin geraten aneinander – Verletzungen und Schaden
Nach erfolgter Anhaltung schaltete sich der 36-jährige Beifahrer, ebenfalls in Holzkirchen wohnhaft, in das Geschehen ein. Es folgte eine wechselseitige Rangelei, bei welcher sich die beiden Streithähne gegenseitig Verletzungen zufügten. Hierbei griff auch die 32-jährige Audi-Fahrerin ein und unterstützte ihren Lebensgefährten und Mitfahrer.
Der Letztgenannte trat im Rahmen der Auseinandersetzung noch gegen das hochwertige Carbon-Fahrrad der Marke Scott seines Kontrahenten und beschädigte dieses.
Mehrere Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Nötigung im Straßenverkehr
Der Radfahrer wurde bei der Rangelei mit Schürfwunden und diversen Prellungen leicht verletzt. Der Schaden an seinem Fahrrad dürfte sich auf rund 2.000 Euro belaufen. Der 36-Jährige Beifahrer zog sich eine Kopfplatzwunde zu während die Fahrzeugführerin unverletzt blieb.
Gegen alle Beteiligte folgen entsprechende Strafanzeigen wegen einfacher und gefährlicher Körperverletzung sowie Sachbeschädigung und Nötigung im Straßenverkehr.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.