1. FC Saarbrücken gegen Alemannia Aachen live im TV und Stream: Hier läuft die 3. Liga
Am 18. Spieltag der 3. Liga kommt es zum Duell zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Alemannia Aachen. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Saarbrücken – Die Partie des 18. Spieltags in der 3. Liga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Alemannia Aachen steigt am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 19.30 Uhr in Saarbrücken. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können.
1. FC Saarbrücken gegen Alemannia Aachen: 3. Liga live im Free-TV?
- Das Spiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Alemannia Aachen wird nicht live und in voller Länge im Free-TV übertragen.
- Die TV-Rechte der 3. Liga teilen sich derzeit der Streaminganbieter Magenta Sport und die ARD mit ihren Dritten Programmen.
1. FC Saarbrücken gegen Alemannia Aachen: 3. Liga live bei Magenta Sport
- Der Streaminganbieter Magenta Sport wird das Spiel in der 3. Liga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Alemannia Aachen sowohl im linearen Programm als auch im Live-Stream übertragen.
- Die Übertragung der Partie startet am 15. Dezember 2024, um 19.00 Uhr mit den Vorberichten, um 19.30 Uhr ertönt der Anpfiff.
- Um Magenta Sport sehen zu können, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abo.
1. FC Saarbrücken gegen Alemannia Aachen: Wer holt sich den Sieg?
Der 18. Spieltag der 3. Liga steht an und das Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Alemannia Aachen verspricht Spannung. In dieser Begegnung ist die Rollenverteilung eindeutig: Ein potenzieller Aufsteiger in die Bundesliga trifft auf einen möglichen Absteiger. Trotz der klaren Favoritenstellung strebt Saarbrücken einen Sieg an, darf jedoch Aachen nicht unterschätzen.
Aachen konnte im letzten Spiel einen wichtigen Sieg verbuchen. Nach einem Rückstand gelang es dem Traditionsverein, ein 2:1 gegen den VfB Stuttgart II zu erzielen. Cheftrainer Heiner Backhaus äußerte sich nach dem Spiel zu Magenta: „Ich musste leider wieder in der Halbzeit etwas eskalieren, weil man das, worüber wir vorher gesprochen haben – die Talente, die Stuttgart hat – bekämpfen muss. Da muss man Widerstandsfähigkeit an den Tag legen, da muss man leiden. In der 2. Halbzeit haben wir gelitten und dann gewinnst du Zweikämpfe und dann sieht das automatisch auch mit dem Ball besser aus“.

Meine news
Auf der anderen Seite konnte Saarbrücken beim SC Verl nur ein 1:1 erreichen. Rüdiger Ziehl, der Trainer von Saarbrücken, fasste das Spiel gegenüber Magenta zusammen: „Wir hätten gerne gewonnen, keine Frage. Und trotzdem war nicht die Situation da, um die 3 Punkte zu holen. Wenn wir in der 80. Minute das Tor machen, dann sagst du: ‚Alles super, alles geil.‘ Aber trotzdem ein gerechtes Unentschieden“ (smr).